Donald Trump: Rückkehr an die Macht
11.02.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Da ist er wieder: Donald Trump sitzt zum zweiten Mal als US-Präsident im Weißen Haus.
Vergrößern
Originaltitel
Donald Trump: Rückkehr an die Macht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Er ist wieder da: Doku analysiert Trumps Comeback

Von Maximilian Haase

Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident: Nach dem abermaligen Einzug des 78-Jährigen ins Weiße Haus analysiert Emmy-Preisträger Michael Kirk in einer Doku die Gründe für Trumps "Rückkehr an die Macht".

Am Ende war es nicht einmal knapp: Nach einem polarisierenden Wahlkampf zwischen Donald Trump und Kamala Harris stand früh fest, dass der 47. US-Präsident derselbe sein würde wie der 45. Trump triumphierte mit klarem Vorsprung, und er überzeugte auch traditionell demokratische Bevölkerungsteile wie Latinos und Frauen. Nun, da der Republikaner zum zweiten Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, wagt eine Doku eine Analyse des für viele überraschenden Comebacks: Emmy-Preisträger Michael Kirk blickt in seinem aktuellen Film auf Donald Trumps "Rückkehr an die Macht". Was kommt auf uns zu – und wie konnte es dazu kommen? Auf diese Fragen sucht die Dokumentation im ZDF Antworten.

Nach dem Machtwechsel in Washington blickt der Filmemacher, der sich bereits in mehreren Dokumentationen mit Trump auseinandergesetzt hat, auf den unwahrscheinlichen Wiederaufstieg des wohl umstrittensten Politikers der westlichen Welt. Die alles entscheidende Frage: Warum schenkte ihm die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler wieder das Vertrauen – und das trotz der Strafverfolgung, trotz der Geschehnisse vom 6. Januar 2021, trotz seines Umgangs mit der Corona-Pandemie und trotz zahlreicher Fake News? Ein Großteil der US-Amerikaner scheint daran zu glauben, dass Trump mit seiner Parole "America First" die Dinge tatsächlich zum Besseren wandeln kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Blick in die Zukunft

Kirk beleuchtet in seiner Doku anhand von Interviews mit Wegbegleitern, Insidern und Experten die illustre Laufbahn des heute 78-Jährigen – vom Milliardenerben zum Immobilienmogul, TV-Star und Präsidenten. Im Fokus steht naturgemäß der vergangene Wahlkampf, an dessen Wegmarken die Doku nachvollzieht, wie Trump abermals die Oberhand gewinnen konnte.

Nicht zuletzt wagt der Film auch einen Ausblick und schaut sich die Wahlversprechen des neuen, alten US-Präsidenten an: Von der Umstrukturierung des Staatsapparats über die Begnadigung der Kapitol-Stürmer und die Besetzung des Kabinetts mit streitbaren Figuren à la Elon Musk bis hin zur Ankündigung der "größten Abschiebeaktion in der amerikanischen Geschichte".

Donald Trump: Rückkehr an die Macht – Di. 11.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.