Drei gegen Einen - Die Show der Champions
22.03.2025 • 20:15 - 00:50 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
V.l.: Laura Wontorra, Andre Laukmann und Knossi

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
V.l.: Knossi, Tim Mälzer und Serdal Celebi

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Knossi

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
V.l.: Knossi, Tim Mälzer, Elton, Larua Wontorra, Ichinojo Takashi und xxx

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Drei gegen einen - Die Show der Champions
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Show

Elton muss schon wieder ran

Von Rupert Sommer

Auch RTL stürzt sich in den Show-Mehrkampf am Samstagabend – mit einer Spielidee, in deren Zentrum die drei recht unterschiedlichen Sender-Helden Elton, Knossi und Tim Mälzer stehen.

RTL bringt eine Unterhaltungssendung zurück, von der zwei neue Folgen eingeplant sind. Und die Besonderheit an "Drei gegen Einen – Die Show der Champions" ist zunächst einmal eine Leerstelle: Stefan Raab – das ist beim Privat-TV-Sender aus Köln aktuell keine Selbstverständlichkeit mehr – wird nicht Teil des Spektakels sein. Stattdessen zieht allerdings sein treuer Weggefährte, der Moderator Elton, mit in die Schlacht – zusammen mit Fernsehkoch Tim Mälzer und dem Moderator und Entertainer Knossi, der zunächst durch seine Internet-Präsenz bekannt wurde. Die Premiere der Show-Idee fing im April vergangenen Jahres auf Sendung.

Worum es geht: Das Trio soll sich jeweils wechselnden Gegnern stellen, die wirklich wissen, was sie auszeichnet. Laut RTL treten unter anderem Weltmeister, Rekordhalter und andere außergewöhnliche Talente zu Prüfungen an, bei denen es mal um Sport-Höchstleistungen, dann starke Gedächtnisarbeit oder ungewöhnliche Spezial-Fähigkeiten geht. Als Preis lockt der Gewinn von 50.000 Euro, über deren korrekte Zuteilung die Sportmoderatorin Laura Wontorra wacht.

Vom Praktikum ins Rampenlicht

Der mittlerweile 53-jährige Berliner Alexander Duszat, einst ausgebildeter Fernseh- und Radiotechniker, wurde unter anderem als Kinder-Moderator in der ZDF-Show "1, 2 oder 3", aber vor allem als ehemaliger "Show-Praktikant Elton" von Stefan Raab bekannt. Seine Fernsehkarriere war lange mit der "TV Total"-Reihe und den vielen Show-Auskoppelungen vom Wok-Rennen bis hin zu Turmspringen verbunden. Als Stefan Raab im Herbst vergangenen Jahres bei RTL sein Fernseh-Comeback inszenieren ließ, war prompt auch wieder Elton an seiner Seite – zuletzt auch bei den "ESC"-Shows von RTL und ARD. Mit "Eltons 12" startete im vergangenen Jahr schon ein Versuch, ihn stärker als Show-Protagonisten in Szene zu setzen. Im Ersten rätselt er im Vorabend-Klassiker "Wer weiß denn sowas?" werktags vor einem Millionenpublikum.

Am Samstagabend muss sich die RTL-Sendung unter anderem gegen die zeitgleich um 20.15 Uhr starteten Show "Der Quiz-Champion – Das Bundesländer-Special" im ZDF sowie gegen die ProSieben-Show "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" behaupten. Zeitgleich dreimal Quiz an einem Abend also.

Drei gegen Einen – Die Show der Champions – Sa. 22.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.