Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle
22.06.2025 • 05:55 - 07:25 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Die drei unterschiedlichen Schwestern Maria (Ruth Maria Kubitschek, Mitte), Dana (Gaby Dohm, re.) und Julie (Gila von Weitershausen) ziehen wieder an einem Strang.
Vergrößern
Maria (Ruth Maria Kubitschek, re.) versucht zusammen mit ihrer Haushälterin Veronika (Henny Reents) die spezielle Mischung des Backpulvers ihrer seligen Mutter herauszufinden.
Vergrößern
Die drei unterschiedlichen Schwestern Maria von Steuben (Ruth Maria Kubitschek, Mitte), Dana Weber (Gaby Dohm, li.) und Julie Sander (Gila von Weitershausen) haben sich unter dem Dach ihres Elternhauses zusammengerauft. Doch die Krisen erprobte Wohngemeinschaft der "Golden Girls" droht schon wieder zu zerbrechen - ausgerechnet wegen einem Mann.
Vergrößern
Manchmal kann Maria (Ruth Maria Kubitschek) in die Zukunft sehen.
Vergrößern
Originaltitel
Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Fr., 26. Oktober 2007
Fernsehfilm, Komödie

Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle

Journalistin Dana kämpft um den Chefredakteursposten, während ihre Schwester Julie ihren Mann verlässt. Chaos bricht aus, als beide sich in denselben Mann verlieben. Doch ein Familiengeheimnis und die Patentverlängerung für das Backpulver ihrer Mutter zwingen die Schwestern, wieder zusammenzuhalten. Die drei unterschiedlichen Schwestern Maria (Ruth Maria Kubitschek), Dana (Gaby Dohm) und Julie (Gila von Weitershausen) wohnen wieder gemeinsam unter dem Dach ihres Elternhauses. Doch die krisenerprobte Wohngemeinschaft der "Golden Girls" droht zu zerbrechen. Julie will ihrem Süßholz raspelnden Ehemann Bertram (Rüdiger Vogler) die Affäre mit seiner jungen Assistentin verzeihen und zu ihm zurückkehren. Als sich jedoch herausstellt, dass Bertram sie vor 30 Jahren nur deshalb dazu gedrängt hat, schnell Kinder zu bekommen, weil er so auf elegante Weise die ärgste Konkurrentin auf den Posten der Laborleitung ausschalten konnte, ist für Julie der Ofen aus. Wie gerufen kommt da der attraktive Pilot Claus (Bernhard Schir), der ihr charmant den Hof macht. Dummerweise hat Claus zur selben Zeit eine Affäre mit Dana. Die erfahrene Journalistin kämpft zwar momentan gegen die intrigante Kollegin Elli Peters (Tatjana Alexander) um den Posten der Chefredakteurin bei einem neuen Magazin, doch mit ihrer Schwester will sie nicht rivalisieren. So einigen sich die beiden auf einen demokratischen Wochenplan - bei dessen Erfüllung der Pilot bald in einige Turbulenzen gerät. Als Claus jedoch ein Geheimnis ausplaudert, kommt es zum Bruch zwischen Julie und Dana. Zum Glück behält Maria in dieser schwierigen Situation einen kühlen Kopf. Sie findet heraus, dass Claus Zwietracht sät, damit die drei Schwestern das Patent für das von ihrer Mutter erfundene Backpulver nicht verlängern - mit dem Claus' Firma Millionen verdienen will. "Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle" ist die Fortsetzung der erfolgreichen Familienkomödie über drei "Golden Girls" am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm und Gila von Weitershausen brillieren als drei Schwestern, die sich trotz unterschiedlicher Charaktere und Temperamente am Ende immer wieder gut ergänzen. Glänzend besetzt sind auch die weiteren Rollen mit Ralf Bauer als Marias Sohn, Rüdiger Vogler als Julies Gatte, Bernhard Schir als Hochstapler, Henny Reents als Haushälterin und Tatjana Alexander als intrigante Kollegin. Ariane Zeller inszenierte nach einem Buch von Johannes Lackner.

Darsteller

Rüdiger Vogler in "Die Nonne und der Kommissar".
Rüdiger Vogler
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Begann seine Karriere als fescher Surfer in der TV-Serie "Gegen den Wind": Ralf Bauer
Ralf Bauer
Lesermeinung
Schauspielerin Gaby Dohm beim Deutschen Schauspielpreis 2021.
Gaby Dohm
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ruth-Maria Kubitschek Helmfried von Lüttichau Petra Einhoff Harry Blank

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.