Eine Frau mit berauschenden Talenten
24.02.2025 • 00:15 - 01:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Als Madame Ben Barka hat Patience Portefeux (Isabelle Huppert) in der Pariser Drogenszene das Sagen. Da können die Machos nur demütig den Kopf senken.
Vergrößern
Designer-Hijab, Luxusbrille, das Makeup sitzt: Patience Portefeux (Isabelle Huppert) gibt eine perfekte maghrebinische Drogenpatin ab.
Vergrößern
Patience (Isabelle Huppert) übersetzt für die Pariser Polizei Abhörprotokolle und hegt dabei mehr Sympathie für die Delinquenten als behördlich genehmigt.
Vergrößern
Wer hier das Sagen hat? Natürlich Madame Ben Barka (Isabelle Huppert), der auch die stärksten Männer aufs Wort gehorchen.
Vergrößern
Patiences Liebhaber Philippe (Hippolyte Girardot) ist auch ihr Vorgesetzter bei der Polizei und ahnt, dass mit seiner Freundin etwas nicht stimmt.
Vergrößern
Ahnt Hauptkommissar Philippe (Hippolyte Girardot), dass die von ihm vergötterte Patience die Patin ist? Mit Afid (Yasin Houicha) hat er bereits einen Dealer in Verdacht.
Vergrößern
Kleider machen völlig andere Leute: Die eher unscheinbare Dolmetscherin Patience Portefeux (Isabelle Huppert) ist hinter ihrer Verkleidung kaum mehr zu erkennen.
Vergrößern
Originaltitel
La daronne
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Oktober 2020
Spielfilm, Komödie

"Die Alte" hat das Sagen: Isabelle Huppert beweist sich als große Komödiantin

Von Andreas Fischer

Frankreichs Superstar Isabelle Huppert wird als Dolmetscherin mit Geldsorgen zur gefürchteten Drogenpatin. Als solche mischt sie mit feiner Komik die Pariser Drogenszene auf. Die ARD zeigt die Wiederholung der Komödie von 2020 im Rahmen der Reihe "KinoFestival im Ersten".

Weder die Räuber noch die Gendarmen sind darauf vorbereitet: Da übernimmt doch tatsächlich eine unbekannte Frau die Haschischszene in Paris. Alsbald "la daronne" getauft, wie "Eine Frau mit berauschenden Talenten" (2020) im Original heißt, mischt sie mit zierlicher Statur und weiblicher Finesse die knallharte Männerdomäne auf, lässt rassistische Brutalo-Flics ins Leere laufen und macht den maghrebinischen Dealern Ansagen, denen sie sich nicht zu widersprechen getrauen. Das Erste wiederholt den Film von Jean-Paul Salomé (Regie und Buch) und seiner Ko-Autorin Hannelore Cayre im Rahmen der "KinoFestival im Ersten"-Reihe am späten Sonntagabend.

"Daronne" kann sowohl "Mutter" als auch "Alte" bedeuten. Patience Portefeux (Isabelle Huppert) ist beides. Die Alte hat das Sagen. Punkt. Alles, was sie in der turbulenten Gangsterfarce tut, geschieht aber aus einem Mutterinstinkt heraus. Die Karriereoption Drogenbaronin eröffnet sich der unterbezahlten Arabisch-Dolmetscherin zufällig. Patience übersetzt für die Polizei abgehörte Telefonate. Sie sitzt im Drogendezernat an der Quelle und weiß, wo es den besten Stoff gibt. Dennoch ist es nicht das Streben nach Reichtum, das Patience die Seiten des Gesetzes wechseln lässt. Es sind altruistische Motive, die sie zur meistgesuchten Gangsterbraut von Paris machen: Sie will ihrer Mutter (Liliane Rovère) weiter den Pflegeplatz im Altersheim bezahlen können, damit sie nicht wie Sperrmüll auf der Straße landet, und Afid (Yasin Houicha), den Sohn ihrer Pflegerin vor der Verhaftung schützen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Riskanter Neuanfang

Aber wenn sie schon mal an eine Tonne feinsten Stoff kommt, dann kann sie doch auch gleich ein Geschäft draus machen. Mit ihrem Job hat Patience ohnehin Probleme: "Ich übersetze Mitschnitte von kleinen Gangstern, die wegen drei Gramm in den Knast wandern, wo sie islamisiert werden", schimpft sie. Auch der Rest ihres Lebens war zuletzt nicht sorgenfrei. Der Gatte starb vor Jahrzehnten und hinterließ ihr nichts außer einem Haufen Steuerschulden. Die an Alzheimer erkrankte Mutter sagt ihr ins Gesicht, ein fünf Kilogramm schweres Monsterbaby von extremer Hässlichkeit gewesen zu sein. Und Madame Fo (Nadja Nguyen), die Hausverwalterin, will auch endlich ihr Geld, weil: "Vom Reden wird der Reis nicht gar." Also wirft Patience Djellaba, Kopftuch und jede Menge Bling-Bling über, holt einen ausrangierten Drogenspürhund aus dem Tierheim und krempelt ihr Leben komplett um. Es ist schließlich nie zu spät, endlich den eigenen Weg zu gehen. Auch, wenn der ziemlich riskant ist.

Spitzzüngige Dialoge, ein Hang zur Übertreibung, aber auch leise Momente und nachdenkliche Töne: "Eine Frau mit berauschenden Talenten" ist typisch französisches Unterhaltungskino. Und dann wird die Titelheldin auch noch von Isabelle Huppert gespielt, die, man vergisst das leicht angesichts ihrer großen dramatischen Rollen für Michael Haneke, Claude Chabrol und Paul Verhoeven, eine begnadete Komödiantin ist. Keine, die auf den Putz haut, sondern eine von innen leuchtende Frau, die mit sich mit spöttisch verzogenen Mundwinkeln in ein Leben stürzt, das eigentlich ziemlich aus den Fugen geraten ist, ihr aber plötzlich eine unverhoffte Chance bietet. Ein bisschen zu nett, ein bisschen zu harmlos, mag dem Film der letzte Biss fehlen. Spannend ist die Geschichte einer Frau, die spät lernt, was sie will, aber dann unbeirrt ihren Weg geht, allemal.

"Eine Frau mit berauschenden Talenten" – So. 23.02. – ARD: 00.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Eine Frau mit berauschenden Talenten"

Darsteller

Weitere Darsteller
Liliane Rovère Iris Bry Pierre Rousselet Farida Ouchani Rebecca Marder Léonore Confino Jade-Nadja Nguyen Kamel Guenfoud Youssef Sahraoui Rachid Guellaz Mourad Boudaoud Abbes Zahmani Yann Sundberg Michaël Louchart Raphaël Quenard Mounir Kateb Dominique Jayr Jeanne Deprez Marlene Philibert Ben Richardot Yasin Houicha Salah Maouassa Espérance Mount Anatole Yun Adou Khan Edouard Malrieu Henry Malrieu Tariq Bettahar Raf Bessaoud Jeff Dias Muriel Rasolo Billie Bracchi Carl Ernouf Ali Boulabiar

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.