Eingeschlossene Gesellschaft
15.11.2025 • 21:50 - 23:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Peter Mertens (Florian David Fitz)
Vergrößern
Peter Mertens (Florian David Fitz)
Vergrößern
Klaus Engelhardt (Justus von Dohnányi)
Vergrößern
Sarah Schuster (Nilam Farooq).
Vergrößern
Originaltitel
Eingeschlossene Gesellschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. April 2022
Spielfilm, Komödie

Eingeschlossene Gesellschaft

Hochkarätig besetzte Komödie von Sönke Wortmann ('Der Vorname', 'Contra'). Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi und ihre Kolleginnen und Kollegen werden vor dem Wochenende von einem verzweifelten Vater eingesperrt, um die Zensuren dessen Sohnes neu zu bewerten. Eine Pointe jagt die nächste, denn die Konferenz gerät bald außer Kontrolle. Manfred Prohaska platzt am Freitagnachmittag in das Zimmer der Lehrkräfte seines Sohnes. Fabian fehlt nämlich nur ein einziger Punkt für die Zulassung zur Maturaprüfung. Bis dieser vergeben worden ist, schließt er die Lehrenden kurzerhand ein. Sportlehrer Peter Mertens, Schülerschreck Heidi Lohmann, der konservative Klaus Engelhardt, der skurrile Nerd Bernd Vogel, Vertrauenslehrer Holger Arndt und Referendarin Sarah Schuster sitzen somit in der Falle. Eine wilde Diskussion entbrennt, die schonungslos tiefe Abgründe zu Tage bringt.

Der Trailer zu "Eingeschlossene Gesellschaft"

Darsteller

Florian David Fitz in dem gelungenen Psychothriller "Der Brand"
Florian David Fitz
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Weitere Darsteller
Nilam Farooq Thomas Loibl Torben Kessler Thorsten Merten Serkan Kaya Ronald Kukulies Nick Julius Schuck Carl Phillip Benzschawel Jürgen Sarkiss Alois Reinhardt Matilda Merkel Claudia Hübbecker Esther Klausmann Tim Weiler Paul Joa Alena Rogalla Jan Weiler

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.