Einsamkeit, Sex & Mitleid
11.03.2019 • 00:05 - 01:58 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Swentja Pfennig (Lilly Wiedemann). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Einsamkeit und Sex und Mitleid
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Kinostart
Do., 04. Mai 2017
Spielfilm, Komödie

Bedingt liebesbereit

Von Andreas Fischer

Eine ziemlich schrille Schar gescheiterter Existenzen ergründet die emotionale Lage der Nation und findet vor allem "Einsamkeit und Sex und Mitleid". Das Erste zeigt das Drama nun als Free-TV-Premiere.

Es ist zum aus der Haut fahren im gegenwärtigen Deutschland 2017. Da klaut einer einem schlafenden Polizisten die Schuhe im ICE. Da muss Jesus mit ansehen, wie sein Lieblingsjünger ein Mädchen untenrum anfasst. Da muss dasselbe Mädchen überlegen, ob es sich für 100 Euro von einem "Arab" lecken lässt. Da wird gefickt ohne Liebe. Da wird geliebt ohne zu ficken. Was sonst noch alles schiefläuft in Deutschland, zeigt der "Tatort"- und Vorabendserien-erprobte Regisseur Lars Montag in seinem provokanten Drama: "Einsamkeit und Sex und Mitleid", das im ersten nun als Free-TV-Premiere läuft.

Die freie Interpretation des gleichnamigen Romans von Helmut Krausser aus dem Jahr 2009 will ein Bericht zur emotionalen Lage der Nation sein. Denn, ja, es hat sich etwas verschoben im Land der Dichter und Denker. Und irgendwas läuft dabei gehörig schief. Da ist etwa der Polizist (Jan Henrik Stahlberg), der nichts gegen Fremde hat, solange sie nicht in Deutschland sind. Oder der Bienenzüchter (Rainer Bock), der trotz Sterilisation zweifacher Vater ist. Oder der Supermarktchef, der als "Brandbeschleuniger XL" im Internet nach Möglichkeiten sucht, seine Spritze zum Einsatz zu bringen. Oder seine frisch von ihm getrennte Frau, die einem Callboy sehr genaue Anweisungen gibt, wie sie befriedigt werden will.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Film soll knallen, und das tut er in gewisser Weise auch. Mit lauten Bildern und satirischem Getöse. Hinter wirklich jeder Fassade tun sich immer tiefere und absonderlichere Abgründe auf, die voll sind mit Frust und Ekel, mit Fremdenhass und Stadthaushölle. Nur bleibt trotz allen Stilwillens lediglich eine plakative Leere.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Einsamkeit, Sex und Mitleid"

Darsteller

Eva Löbau als "Tatort"-Kommissarin Franziska Tobler.
Eva Löbau
Lesermeinung
Aaron Hilmer: der Schauspieler im Porträt.
Aaron Hilmer
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Rainer Bock Maria Hofstätter Bernhard Schütz Lilly Wiedemann Eugen Bauder Peter Schneider Barbara Philipp Lara Mandoki Gisa Flake Katja Bürkle Vasili Apostolidis Knud Riepen Yamen Masoud Taliha Iman Celik Hussein Eliraqui Buenaventura Braunstein Lisa Adler Robert Carlo Ceder

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.