Elefant, Tiger & Co.
07.07.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Schimpansen vom Leipziger Zoo.
Vergrößern
Haupteingang zum Leipziger Zoo.
Vergrößern
Vergrößern
MDR FERNSEHEN ELEFANT, TIGER & CO., Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Frischer Wind im Tunnel Im Schaugehege der Zwergplumploris steht Großes bevor. Seit der Eröffnung von Gondwanaland hat sich in deren Behausung kaum etwas verändert. Im täglichen Umgang mit den Tieren ist das für die Pfleger nicht immer ganz einfach, denn es ist kaum Platz zum Arbeiten und zudem noch stockduster. Eine grundlegende Modernisierung ist also fällig. Doch bevor das alte Mobiliar rausfliegt, müssen Mercedes und ihre Kinder Uni und Mog das traute Heim für einige Stunden verlassen. Spätzünder auf Tour Vor einigen Monaten ist Nashorndame Saba nach Leipzig zurückgekehrt. Noch immer verbringt sie die meiste Zeit im Stall. Die Mutter von Sarafine gilt als kleines Sensibelchen und traut sich noch immer nur wenige Meter vor die Haustür. Frank Meyer plant daher einen gemeinsamen Spaziergang mit Nandi in den Vorgarten. Ob der Plan aufgeht und Saba endlich ihre Scheu überwindet? Schluss mit Hotel Mama Für Kedua ist es Zeit zu gehen. Mutter Laila erwartet Nachwuchs, da wird es eng im Tapirstall. Weil es noch kein neues Zuhause für den jungen Bullen gibt, muss eine Zwischenlösung her. Die findet sich in den rückwärtigen Anlagen von Gondwanaland, nur 100 Meter Luftlinie vom Elternhaus entfernt. Um den Umzug möglichst stressfrei abzuwickeln, soll Kedua selbst in seine Kiste laufen. So ist zumindest der Plan. Manche mögen's heiß Brutsaison im neuen Vogelhaus. Die meisten nutzen das dichte Grün und die vielen Bäume, um hier ihren Nachwuchs groß zu ziehen. Nicht so der Fluchtvogel. Das Pärchen hat in diesem Jahr die Heizung als idealen Brutplatz auserkoren. Doch dieser Ort hat so seine Tücken. Das erste Ei ist bereits durch die Lamellen gerutscht und zu Bruch gegangen. Jochen Menner will nun für die nächsten Eier den Platz etwas sicherer gestalten und legt die Heizungsoberfläche mit Teppich aus. Ob die Fluchtvögel seine Nisthilfe auch annehmen? (ARD 30.05.2017)

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.