Elefant, Tiger & Co.
31.07.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Elefanten: die Leipziger Jungs Seit einigen Wochen begegnen sich die beiden Elefantenjungs im Leipziger Zoo, der kleine Ben Long und der 18-jährige Voi Nam, regelmäßig, bisher allerdings an einem geschlossenen Tor. Die beiden Bullen sollen sich das erste Mal ganz ohne Barrieren kennenlernen. Die Hoffnung: Voi Nam soll weiter Ruhe in die Gruppe bringen und so die Leipziger Elefantenherde enger zusammenwachsen lassen. Ob sich dieser Wunsch der Pfleger erfüllt? Zebras: der kleine Patient Das Fohlen von Zebrastute Leyla lahmt. Während der Rest der Herde auf der Afrikasavanne die Sommersonne genießen kann, müssen Mutter und Kind deshalb den Stall hüten. Einige Tage lang haben sich die Pfleger ernsthaft Sorgen um das Zebrajunge gemacht. Es sah gar nicht gut aus um den Nachwuchs. Tierarzt Doktor Bernhard hatte daraufhin Schmerzmittel und Schonung verordnet. Zeigt das bereits Wirkung? Oder muss das Fohlen womöglich doch in Narkose gelegt werden? Koalas: Frischluft für Mandie Herrliches Spätsommerwetter in Leipzig. Es ist warm und sonnig. Das soll auch Koala-Mädchen Mandie genießen dürfen. Die junge Dame aus Australien sitzt sonst nur hinter den Kulissen im Koala-Haus. Tierpfleger Philipp Hünemeyer und Jule Ladensack wagen nun ein Experiment: Mandie soll an die frische Luft. Allerdings hat das Außengehege keine Gitterstäbe mehr. Es gibt einen Kletterbaum, natürlich reichlich Eukalyptuszweige und eine kleine Mauer, doch drumherum ist alles offen. Wird so viel Freiheit gut gehen? Nasenbären: ein neues Zuhause für Hugo Hugo hat seit einigen Tagen neue Nachbarn. Costa und Rica bewohnen den Käfig gegenüber. Aber der Zuzug hat im Nasenbärenhaus für viel Stress gesorgt. Hugo kann sich einfach nicht damit abfinden, dass nun mit Costa ein anderes Männchen so nah an seinem Revier wohnt. Hugo kommt kaum noch zur Ruhe, aufgeregt läuft er in seinem Käfig hin und her. Chef-Tierpflegerin Janet Pambor muss schweren Herzens eine Entscheidung treffen. Hugo soll ausziehen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.