Enkel für Fortgeschrittene
16.06.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Frauen-Notfall im Schülerladen: Gerhard (Heiner Lauterbach, re.) muss für Yasmin Binden kaufen und trifft im Supermarkt ausgerechnet auf ihren Onkel Aydin (Ercan Durmaz, l.).
Vergrößern
Zumindest ihre Enkelin freut sich über die süßen Donuts der chaotischen Philippa (Barbara Sukowa, li.).
Vergrößern
Der schroffe Gerhard (Heiner Lauterbach, li.) und der neue Postbote Aydin (Ercan Durmaz, re.) können sich nicht ausstehen.
Vergrößern
Besonders das rotzfreche Trio hält die Senioren im Schülerladen auf Trab (v.l.n.r.): Jacky (Chiara Kitsopoulou), Karin (Maren Kroymann), Philippa (Barbara Sukowa), Viktor (Bruno Grüner), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Josie (Franka Roche).
Vergrößern
Originaltitel
Enkel für Fortgeschrittene
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 07. September 2023
Spielfilm, Komödie

Enkel für Fortgeschrittene

Die erfolgreiche 'Best Ager'-Komödie geht in die zweite Runde. Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach übernehmen die Nachmittagsbetreuung von Schülerinnen und Schülern und mischen das Leben der Jugendlichen ordentlich auf. Beste Unterhaltung garantiert! Karin kehrt nach einem Jahr als Au-pair-Oma in Neuseeland nach Deutschland zurück. Da sich ihr Ehemann Harald inzwischen mit der verwitweten Nachbarin Sigrid angefreundet hat, zieht Karin kurzerhand bei Gerhard ein. Als Philippas hochschwangerer Tochter Annika Bettruhe verordnet wird, steht deren Nachmittagsbetreuungsgruppe ohne Leiterin da. Karin, Philippa und Gerhard übernehmen den Unterricht und stellen somit das Schulleben der Jugendlichen auf den Kopf.

Der Trailer zu "Enkel für Fortgeschrittene"

Darsteller

Barbara Sukowa
Lesermeinung
Imogen Kogge
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Maren Kroymann

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.