"Es war einmal in Amerika" erzählt die Geschichte des New Yorker Gangsters David "Noodles" Aaronson und seiner Freunde. Der epische Gangsterfilm umspannt dabei mehrere Jahrzehnte. Schon als Kinder sind "Noodles" und seine Freunde brutale Kriminelle, die allerdings großen Wert auf gegenseitige Loyalität legen. Als einer zum Verräter wird, macht er sich jahrelang Vorwürfe. Doch dann stellt der Verräter fest, dass er selbst verraten wurde. Der italienische Regisseur Sergio Leone wurde durch seine Italo-Western berühmt, allen voran "Spiel mir das Lied vom Tod". Über zehn Jahre arbeitete Leone an dem fast vierstündigen Gangster-Epos "Es war einmal in Amerika", das zugleich seine letzte Regiearbeit sein sollte. Neben der komplexen Erzählstruktur über drei verschiedene Zeitebenen bestechen vor allem die Darstellerleistungen, allen voran die des jungen Robert De Niro als "Noodles". Jennifer Connelly gibt ihr Filmdebüt als Deborah im Kindesalter, die von "Noodles" zeitlebens verehrt wird.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.