Evolution
18.01.2018 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Parodie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Wayne (Seann William Scott) hätte sich nicht träumen lassen, dass er seine Kenntnisse als Feuerwehrmann gegen eine Invasion von Aliens gebrauchen kann.
Vergrößern
Harry (Orlando Jones, vorne l.) und Ira (David Duchovny, vorne r.) kehren mit ihren Studenten an den Fundort des Meteoritens zurück. Sie wollen ihn bergen.
Vergrößern
(V.l.) Ira (David Duchovny), Harry (Orlando Jones) und Wayne (Seann William Scott) versuchen, eine verzweifelte Passantin aus den Klauen eines Flugdinosaueriers zu befreien.
Vergrößern
Die Forschungsbeauftragte der Gesundheitsbehörde Allison (Julianne Moore) schließt sich mit den zwei Professoren zusammen.
Vergrößern
Die Mikroorganismen haben sich zu Primaten weiterentwickelt. Und die sind nicht auf Frieden aus.
Vergrößern
Harry (Orlando Jones) vermutet, dass die verschiedenen Kreaturen durch die Mienenschächte klettern.
Vergrößern
Ira (David Duchovny) wird von einem gefährlichen Primaten überrascht und angegriffen.
Vergrößern
Allison (Julianne Moore) und Ira (David Duchovny, r.) unterstützen Harry (Orlando Jones) tatkräftig, weil dieser sich einer schmerzaften Untersuchung unterziehen muss.
Vergrößern
Noch vertragen die Dinosauerier keinen Sauerstoff. Doch dies wird sich bald ändern.
Vergrößern
Die Einschlagsstelle unter der Erde entwickelt sich rapide weiter und die verschiedensten Kreaturen entstehen.
Vergrößern
Harry (Orlando Jones) und Ira (David Duchovny, r.) begutachten den Meteoriten und stellen interessante Fakten fest.
Vergrößern
Ira (David Duchovny)
Vergrößern
Harry (Orlando Jones, r.) und Ira (David Duchovny) haben beim Meteoriten hunderte Plattwürmer gefunden. Mit Hilfe einer Probe wollen sie mehr herausfinden.
Vergrößern
(Vorne v.l.) Governor Lewis (Dan Aykroyd), General Woodman (Ted Levine) und Flemming (Ty Burrell) hoffen auf einen guten Ausgang der Invasion.
Vergrößern
(V.l.) Ira (David Duchovny), Allison (Julianne Moore) und Harry (Orlando Jones) versuchen gemeinsam, die Welt vor dem zerstörerischen Organismus zu stoppen.
Vergrößern
(V.l.) Wayne (Seann William Scott), Harry (Orlando Jones) und Ira (David Duchovny) finden verstorbene Flugdinosauerier vor. Doch wie sind sie ins Tal gekommen?
Vergrößern
Wayne (Seann William Scott) wurde während seiner Löschübungen von einem Meteoriten überrascht.
Vergrößern
Harry (Orlando Jones, 2.v.l.), Ira (David Duchovny, l.) und Officer Johnson (Pat Kilbane, r.) begutachten eine merkwürdige Kreatur, die anscheinend keinen Sauerstoff atmen kann.
Vergrößern
Studentin Nadine (Katharine Towne) möchte einfach und unaufwendig ihren Schein machen. Doch da hat sie die Rechnung ohne ihren Professor gemacht.
Vergrößern
Originaltitel
Evolution
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Kinostart
Do., 19. Juli 2001
DVD-Start
Do., 12. Juli 2007
Spielfilm, Parodie

Evolution

Bei einer Vorbereitung auf seine Feuerwehrprüfung beobachtet Wayne einen gewaltigen Meteoriteneinschlag. Am nächsten Tag sind die Wissenschaftler Dr. Kane und Prof. Block die ersten Interessierten, die Proben von dem Meteoriten nehmen. Sie stoßen auf eine unbekannte Lebensform, die sich rasant weiterentwickelt.

Als das Gebiet vom Militär in Beschlag genommen wird, treffen die zwei Professoren auf die Epidemiologin Dr. Reed, von der sie zu Beginn an nur wenig Vertrauen geschenkt bekommen. Als die außerirdische Lebensform sich zu gefährlichen Kreaturen entwickelt, die eine Bedrohung für das gesamte Land darstellen, müssen Kane, Block, Reed und Wayne zusammenarbeiten, um die Welt zu retten.

Der Trailer zu "Evolution"

Darsteller

Weitere Darsteller
Ted Levine Orlando Jones Ty Burrell Ethan Suplee Michael Bower Gregory Itzin Pat Kilbane Sarah Silverman Michelle Wolff Katharine Towne Stephanie Hodge John Cho Steven Gilborn Wayne Duvall Kyle Gass Jerry Trainor Jennifer Savidge Wendy Braun Michael Chapman Mary Pat Gleason Andrew Bowen Chris Wylde Tom Woodruff Jr. Ashley Clark

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.