Seann William Scott gab sein Kinodebüt als Unsympath Stifler in dem Superhit "American Pie" (1999), dem erfolgreichsten Film in deutschen Kinos im Jahr 2000. Weitere Rollen hatte Scott 2000 in dem gelungenen Horrorthriller "Final Destination", in der tumben Komödie "Ey Mann - Wo is' mein Auto?" mit Ashton Kutcher, sowie in der albernen Komödie "Road Trip" mit Tom Green, Breckin Meyer und Amy Smart, die von Ivan Reitman produziert wurde. Im Anschluss an "Road Trip" begab er sich selbst auf einen größeren Trip und bereiste einen Monat lang Australien.
2001 stand Scott in Ivan Reitmans "Evolution" neben David Duchovny und Julianne Moore, in dem Sequel "American Pie 2" und in "Jay & Silent Bob schlagen zurück" vor der Kamera. 2003 folgte "Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch", Paul Hunters Martial-Arts-Spektakel mit "Chow Yun-Fat und "Welcome to the Jungle". 2005 spielte er in der blöden Autocrash-Komödie "Ein Duke kommt selten allein" und seine Stimme war 2006 in dem Trickfilm "Ice Age 2 - Jetzt taut's" zu hören, wie auch 2009 in der Fortsetzung "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los". Ein Schmarrn war wieder "Top Job - Showdown im Supermarkt" (2008), besser war dagegen "Cop Out - Geladen und Entsichert" (2009).
Scott wuchs in Minnesota auf und beschloss schon früh, dass er eine Karriere als Schauspieler einschlagen wollte. Er ging von der High School ab und zog nach Los Angeles. Bald schon landete er Rollen in Fernsehserien und - filmen, wie etwa in "Sweet Valley High", "Unhappily Ever After", "Runaway Home", "Born Into Exile" und "Something So Right". Außerdem spielte er eine Hauptrolle in dem Aerosmith-Video "A Hole in My Soul" und war wiederholt in der Internet-Serie "Chad's World" zu sehen. Weitere Filme mit Seann William Scott: "American Pie: Das Klassentreffen", "Movie 43" (beide 2012).