Eyes Wide Shut
29.05.2025 • 22:05 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Mysterythriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Regisseur Stanley Kubrick
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Eyes Wide Shut
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 09. September 1999
DVD-Start
Do., 03. Juli 2008
Spielfilm, Mysterythriller

Eyes Wide Shut

Nach außen gelten sie als das perfekte Ehepaar, der junge Arzt William Harford (Tom Cruise) und seine schöne Gattin Alice (Nicole Kidman). Eines Tages aber gesteht Alice ihrem Mann, dass sie im letzten Urlaub mit dem Gedanken spielte, ihn zu betrügen. Nicht nur das, sie hätte für die neue Beziehung auch ihre Ehe geopfert und William verlassen. Verwirrt und enttäuscht von diesem unerwarteten Geständnis seiner Frau, beginnt William durch die Straßen New Yorks zu streifen. Dabei stürzt er von einem erotischen Abenteuer ins andere, ohne jedoch konkret Sex zu haben. Sein Freund, der Jazzpianisten Nick, erzählt William von einem mysteriösen Fest, dass in einem Schloss mit zahlreichen attraktiven Frauen stattfinden würde. Die Teilnehmer wären alle maskiert und könnten so unerkannt ihre sexuellen Phantasien ausleben. William beschließt, an der Sex-Orgie teilzunehmen, ohne zu ahnen, dass er damit sein Leben und das seiner Frau Alice aufs Spiel setzt. Stanley Kubricks letztes Werk "Eyes Wide Shut" ist eine Verfilmung von Arthur Schnitzlers "Traumnovelle". Der Kult-Regisseur verlegte die Erzählhandlung in das New York der 1990er-Jahre, behielt aber die tiefenpsychologische Dimension bei. Im Gegensatz zu Alice, will Ehemann William seine Betrugsphantasien jedoch tatsächlich ausleben. Getrieben von einer Zwangsneurose, kann er bald Traum und Wirklichkeit nicht mehr voneinander unterscheiden. Die intensive Beziehung und Vertrautheit der Protagonisten im Film veranlasste Kubrick, bei der Besetzung nach einem echten Schauspiel-Ehepaar Ausschau zu halten. Seine Wahl fiel auf die damals noch verheirateten Nicole Kidman (als sexuell unbefriedigte Gattin Alice) und Tom Cruise (Dr. William), die beide glänzende und zugleich mutige Leistungen bieten.

Der Trailer zu "Eyes Wide Shut"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent Thomas Cruise Mapother IV, so sein vollständiger Name, wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren.
Tom Cruise
Lesermeinung
Die US-amerikanisch-australische Schauspielerin und Filmproduzentin Nicole Mary Kidman ist am 20. Juni 1967 in Honolulu, Hawaii geboren worden.
Nicole Kidman
Lesermeinung
Sydney Pollack
Lesermeinung
Schon lange in Hollywood angekommen: Rade Serbedzija
Rade Serbedzija
Lesermeinung
Gefeierter Theaterschauspieler und schräger Schotte: Alan Cumming.
Alan Cumming
Lesermeinung
 Schon längst in Hollywood etabliert: Leelee Sobieski
Leelee Sobieski
Lesermeinung
Vinessa Shaw
Lesermeinung
Sky du Mont wurde in Argentinien geboren.
Sky du Mont
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Stanley Kubrick
Lesermeinung

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.