Fake News - Alles erstunken und erlogen
25.02.2025 • 21:25 - 22:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Linda Zervakis
Vergrößern
Originaltitel
Fake News - Alles erstunken und erlogen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Show

Falschnachrichten als Konzept: Neue Satire-Show mit KI-Einsatz

Von Rupert Sommer

Achtung, Satire: Linda Zervakis, Katrin Bauerfeind und Benni Stark verbreiten in der neuen ProSieben-Reihe Falschnachrichten – zum Spaß und zu Unterhaltungszwecken.

Ob das wirklich eine gute Idee ist? ProSieben schickt eine neue Satire-Reihe mit dem Titel "Fake News – Alles erstunken und erlogen" ins Rennen. In dem neuen Format sitzen Katrin Bauerfeind, Benni Stark, jeweils wechselnde prominente Gäste und auch die frühere "Tagesschau"-Nachrichtensprecherin Linda Zervakis in einem TV-Studio. Dieses soll aussehen wie eine echte News-Redaktion, schließlich wird es in der Sendung auch tatsächlich um Nachrichten gehen, allerdings solche der berüchtigten "Fake News"-Sorte: Im Fokus stehen hier mehr oder weniger schnell als "falsch" erkennbare Meldungen, erstellt auch mit KI-Einsatz.

Warum der Sender so etwas macht: Verwirrung stiften – ausgerechnet so kurz vor den Wahlen und in Zeiten, in denen Populisten gerne mal Stimmung machen gegen "die Medien"? Will man etwa aufklärend wirken durch Überzeichnung? – Die Intention ist natürlich keine verkehrte, aber zumindest ist es auch ein etwas eigenwillig erscheinendes TV-Experiment, auch deshalb, weil die ProSiebenSat.1-Gruppe selbst gerade einen nigelnagelneuen Nachrichten-Studiokomplex in Betrieb nimmt und mit seriöser Berichterstattung Punkte sammeln will.

Latente Unterforderung?

ProSieben-Senderchef Hannes Hiller erklärt: "Mit 'Fake News – Alles erstunken und erlogen' wagt ProSieben einen neuen Schritt in der Comedy. Die Satire-Show ist die erste im deutschen TV, die ganz offen und transparent KI für die Erstellung von Videos nutzt und die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mit der Frage zurücklässt: 'Wirklich wahr?" Nein, so Hiller, "hier darf befreit und zweifelsfrei gelacht werden: alles 'Fake News'!"

Linda Zervakis hat sich nach der Einstellung ihres Infotaiment-Wochenformats "Zervakis & Opdenhövel. Live." zuletzt zwar immer wieder mehr oder weniger kritisch mit KI-Technik auseinandergesetzt – etwa in der Doku "Thema. Kann KI die Demokratie retten?". Allerdings wird man den Eindruck nicht los, dass die ausgebildete Nachrichtenjournalistin und Reporterin bei der ProSiebenSat.1-Gruppe ein wenig unterbeschäftigt oder unterfordert ist. Zuletzt hatte Linda Zervakis sich ihrem langjährigen Arbeitgeber ARD wieder ein kleines Stück angenähert. Aktuell moderiert sie nämlich auch die neue Podcast-Reihe "Berlin Code – aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis".

Produziert wird die neue Satire-Show von Brainpool, aufgezeichnet wurde Mitte Dezember in Köln.

Fake News – Alles erstunken und erlogen – Di. 25.02. – ProSieben: 21.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.