Falling into Place
13.06.2025 • 21:45 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Falling Into Place
Produktionsland
GB, D
Produktionsdatum
2023
Spielfilm, Liebesdrama

Falling into Place

Kira und Ian, zwei Fremde, die sich im Moment größter innerer Zerrissenheit begegnen. Kira reist ans Meer, um ihrem Liebeskummer zu entkommen, doch als der Schmerz zu groß wird, flieht sie vor sich selbst. Ian kehrt nach Schottland zurück, um seine Eltern zu sehen, doch die Schatten eines alten Familientraumas lassen ihn auf Distanz bleiben. Zufällig kreuzen sich ihre Wege im Nachtclub eines kleinen Ortes - ein flüchtiger Blick im Zug, ein Tanz inmitten Fremder, und schließlich finden sie sich nebeneinander vor dem Ausgang wieder. Was als zufällige Begegnung beginnt, wird zu einer gemeinsamen Flucht vor der Realität. Sie streifen durch die Nacht, betrunken von Fragen über das Leben und die Liebe und der Sehnsucht nach einem Neuanfang. In diesen 24 Stunden entsteht zwischen ihnen eine besondere Nähe: Sie teilen nicht nur Lachen und Verlangen, sondern auch ihre tiefsten Ängste und Verletzlichkeiten. Während Ian mit seiner Vergangenheit ringt, verliert sich Kira in ihrer Suche nach Halt. Zurück in London kehren sie in ihre getrennten Leben zurück, ohne zu ahnen, wie nah sie sich eigentlich sind. Kira kämpft mit dem Schatten ihrer gescheiterten Beziehung und sucht Trost in ihrer Arbeit als Bühnenbildnerin. Ian versucht, sich auf seine Musik zu konzentrieren, doch die Nacht mit Kira und die offenen Fragen lassen ihn nicht los. Inmitten der Hektik der Großstadt, wo Menschen sich verlieren und wiederfinden, bewegen sich Kira und Ian durch dieselben Straßen, ohne voneinander zu wissen. Doch manchmal braucht es Zeit, um bereit zu sein - für einen Neuanfang, für sich selbst und vielleicht auch füreinander.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.