Falling into Place
13.06.2025 • 21:45 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Falling Into Place
Produktionsland
GB, D
Produktionsdatum
2023
Spielfilm, Liebesdrama

Traumata vor Traumkulisse verarbeiten: Ex-"Tatort"-Star Aylin Tezel feiert Regiedebüt

Von Maximilian Haase

Zwei vom Leben gezeichnete Menschen begegnen sich zufällig und hoffen auf einen Neuanfang: Das Drama "Falling into Place" erzählt vor der Kulisse der Isle of Skye von Schmerz, Sehnsucht und großer Liebe. ARTE zeigt das Regiedebüt der vormaligen "Tatort"-Ermittlerin Aylin Tezel als Free-TV-Premiere.

Einst war Schauspielerin Aylin Tezel einer der größten Shootingstars des Landes, dann wurde sie als Ermittlerin im Dortmunder "Tatort" schlagartig einem breiteren Publikum bekannt. Nach ihrem letzten Fall 2020 widmete sich die vielfach prämierte Darstellerin neuen Projekten – unter anderem eigenen Drehbüchern und der neuen Rolle als Regisseurin.

Auf den ersten von ihr inszenierten Kurzfilm "Phoenix" (2020) folgte drei Jahre später Tezels Langfilmdebüt, für das sie auch das Skript verfasste: Das Drama "Falling into Place" erzählt von der Begegnung zweier Menschen, denen das Leben zugesetzt hat. In der Hoffnung auf die große Liebe wagen sie einen Neuanfang. ARTE zeigt den mehrfach ausgezeichneten Film, in dem die heute 41-Jährige zudem eine der Hauptrollen übernahm, nun als Free-TV-Premiere.

Aylin Tezel verkörpert die junge Kira, die nach einer Trennung vor Liebeskummer ans Meer flieht. Zufällig trifft sie im Pub eines kleinen Ortes auf Ian (Chris Fulton), der zu seinen Eltern nach Schottland zurückgekehrt ist, um seine familiären Traumata zu bearbeiten. Die Begegnung der beiden Fremden, getrieben von Schmerz und der Suche nach Trost, scheint eine schicksalhafte zu sein. Gemeinsam streifen sie durch die provinzielle Nacht und die Landschaft der herrlichen Isle of Skye, sprechen über Ängste, Hoffnungen und die Sehnsucht nach einem Neuanfang. Aus dem flüchtigen Moment entsteht inniges Verlangen und eine intensive Verbindung. Nach 24 Stunden trennen sich ihre Wege – doch das Erlebte bleibt. Zurück in London kämpfen beide mit ihrem Alltag und der Leere der Großstadt, ohne zu wissen, wie nah sie sich sind. Kira versucht sich als Bühnenbildnerin, Ian als Musiker – bis sich ihre Wege erneut kreuzen. Hat die Liebe vielleicht doch noch eine Chance?

Aylin Tezel, die in Berlin und London lebt und arbeitet, erhielt für ihr Regiedebüt unter anderem die Ludwigshafener Auszeichnung beim Festival des deutschen Films 2024 und den Newcomer-Regiepreis beim Bayerischen Filmpreis im selben Jahr.

Falling into Place – Fr. 13.06. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.