Falling into Place
13.06.2025 • 21:45 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Aylin Tezel spielt in "Falling into Place" nicht nur die Hauptrolle der Kira, sondern schrieb auch das Drehbuch und führte Regie.
Vergrößern
Sehnsucht nach einem Neuanfang: Kira (Aylin Tezel) und Ian (Chris Fulton) erleben auf der schottischen Isle of Skye innige Vertrautheit.
Vergrößern
Ian (Chris Fulton) und Kira (Aylin Tezel) trösten sich gegenseitig.
Vergrößern
Kira (Aylin Tezel) und Ian (Chris Fulton) hoffen noch immer auf die große Liebe.
Vergrößern
Ian (Chris Fulton) hat im Elternhaus auf der Isle of Skye einiges aufzuarbeiten.
Vergrößern
Inmitten des Alltags in London begegnen sich Ian (Chris Fulton) und Kira (Aylin Tezel) wieder.
Vergrößern
Originaltitel
Falling Into Place
Produktionsland
GB, D
Produktionsdatum
2023
Spielfilm, Liebesdrama

Traumata vor Traumkulisse verarbeiten: Ex-"Tatort"-Star Aylin Tezel feiert Regiedebüt

Von Maximilian Haase

Zwei vom Leben gezeichnete Menschen begegnen sich zufällig und hoffen auf einen Neuanfang: Das Drama "Falling into Place" erzählt vor der Kulisse der Isle of Skye von Schmerz, Sehnsucht und großer Liebe. ARTE zeigt das Regiedebüt der vormaligen "Tatort"-Ermittlerin Aylin Tezel als Free-TV-Premiere.

Einst war Schauspielerin Aylin Tezel einer der größten Shootingstars des Landes, dann wurde sie als Ermittlerin im Dortmunder "Tatort" schlagartig einem breiteren Publikum bekannt. Nach ihrem letzten Fall 2020 widmete sich die vielfach prämierte Darstellerin neuen Projekten – unter anderem eigenen Drehbüchern und der neuen Rolle als Regisseurin.

Auf den ersten von ihr inszenierten Kurzfilm "Phoenix" (2020) folgte drei Jahre später Tezels Langfilmdebüt, für das sie auch das Skript verfasste: Das Drama "Falling into Place" erzählt von der Begegnung zweier Menschen, denen das Leben zugesetzt hat. In der Hoffnung auf die große Liebe wagen sie einen Neuanfang. ARTE zeigt den mehrfach ausgezeichneten Film, in dem die heute 41-Jährige zudem eine der Hauptrollen übernahm, nun als Free-TV-Premiere.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Aylin Tezel verkörpert die junge Kira, die nach einer Trennung vor Liebeskummer ans Meer flieht. Zufällig trifft sie im Pub eines kleinen Ortes auf Ian (Chris Fulton), der zu seinen Eltern nach Schottland zurückgekehrt ist, um seine familiären Traumata zu bearbeiten. Die Begegnung der beiden Fremden, getrieben von Schmerz und der Suche nach Trost, scheint eine schicksalhafte zu sein. Gemeinsam streifen sie durch die provinzielle Nacht und die Landschaft der herrlichen Isle of Skye, sprechen über Ängste, Hoffnungen und die Sehnsucht nach einem Neuanfang. Aus dem flüchtigen Moment entsteht inniges Verlangen und eine intensive Verbindung. Nach 24 Stunden trennen sich ihre Wege – doch das Erlebte bleibt. Zurück in London kämpfen beide mit ihrem Alltag und der Leere der Großstadt, ohne zu wissen, wie nah sie sich sind. Kira versucht sich als Bühnenbildnerin, Ian als Musiker – bis sich ihre Wege erneut kreuzen. Hat die Liebe vielleicht doch noch eine Chance?

Aylin Tezel, die in Berlin und London lebt und arbeitet, erhielt für ihr Regiedebüt unter anderem die Ludwigshafener Auszeichnung beim Festival des deutschen Films 2024 und den Newcomer-Regiepreis beim Bayerischen Filmpreis im selben Jahr.

Falling into Place – Fr. 13.06. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.