Tanja hat eine Überraschung für Kerstin Dreyer: Die sportliche Frau in den 40ern ist im vierten Monat schwanger. Kerstin ist fassungslos, glaubte sie das Thema Familienplanung mit zwei erwachsenen Töchtern bereits abgeschlossen zu haben. Doch auf die Freude folgt der Schock: Bei ihrem letzten Urlaub in Brasilien hat sich Kerstin eventuell mit dem Zika-Virus infiziert. Sollte das wirklich der Fall sein, besteht die Gefahr, dass es zu schweren Missbildungen beim Ungeborenen kommen kann. Malermeister Harald Gruber kommt mit Fieber in die Praxis. Als Christian eine eingehendere Untersuchung empfiehlt, weil er keine Erkältungssymptome findet, lehnt Harald ab. Dann aber bricht er während der Renovierungsarbeiten in Tanjas neuer Wohnung zusammen. Christians zweiter Patient Carsten Schober hat nach einem komplikationslos verheilten Fußbruch weiter unerträgliche Schmerzen. Er vermutet eine Art "Phantomschmerz", den Piwi behandeln kann. Lotte fühlt sich nach Claras Weggang wieder total unwohl und allein in der Villa - was zu Auseinandersetzungen mit Paul, Christian und ihrer Mutter führt. Christian hat eine Idee und Lotte erkennt, dass das Leben inmitten der Kleists gar nicht so übel ist.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.