Franken Helau
27.01.2023 • 20:15 - 22:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Franken Helau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung

Die fränkischen Narren sind zurück

Von Elisa Eberle

Die Fastnacht ist zurück! Nach den Corona-Jahren 2021 und 2022 wird bei "Franken Helau" (BR Fernsehen) wieder ausgelassen gefeiert und gelacht. Unter dem Motto "Humor mit Herz aus Amorbach" geht es diesmal nach Unterfranken.

Zwei Jahre mussten sich die fränkischen Fastnachtsfans gedulden. Nun zeigt das BR Fernsehen nach den Corona-bedingt abgespeckten Varianten 2021 und 2022 endlich wieder eine reguläre Ausgabe von "Franken Helau". Unter dem Motto "Humor mit Herz aus Amorbach" geht es nach Unterfranken. Der Carneval Club Amorbach präsentiert ein buntes Programm voller Witz, Tanz und Gesang- natürlich getreu der ursprünglichen fränkischen Fastnachtsform: Die Amorbacher Klostersänger standen bereits bei der "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim auf der Bühne. Nun unterhalten sie das Publikum in ihrer Heimatstadt. Aus der Region kommen natürlich auch die vielen Fastnachtsvereine, die mit Büttenreden, Schau- und Gardetänzen für Unterhaltung sorgen. Für das Humorprogramm sorgen Newcomer wie altbekannte Stars der Fernsehfastnacht.

Wer nach anderthalb Stunden Sendezeit noch nicht genug vom närrischen Treiben hat, der kommt auch nach den "BR24"-Nachrichten (um 21.45 Uhr) weiterhin auf seine Kosten: "Schwaben helau – Die großen Knaller" (22 Uhr) präsentiert in 45 Minuten die Highlights aus den vergangenen Jahren "Schwaben weissblau, hurra und helau". Mit dabei sind Publikumslieblinge wie Wolfgang Krebs als Schorsch Scheberl aus Untergamskobenzeisgrubengernhaferlverdimmering, Bauchredner Perry Paul mit seiner Mauskatze Amadeus sowie die Unterallgäuer Baurabua Maxi Schafroth und Markus Schalk.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die neue Ausgabe von "Schwaben weissblau, hurra und helau" zeigt das BR Fernsehen am Freitag, 3. Februar, um 20.15 Uhr. Das Publikum darf sich auch hier auf einen Auftritt des Kabarettisten Wolfgang Krebs, der unter anderem den bayerischen Ministerpräsidenten und bekennenden Fastnachtsliebhaber Markus Söder (CSU) parodiert. Den Höhepunkt der fränkischen Fernsehfastnacht bildet die Kultsendung "Fastnacht in Franken" am Freitag, 10. Februar, um 19 Uhr. 2020 erreichte diese fast vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der närrische Nachwuchs darf bei "Fastnacht in Franken – jung und närrisch" am Sonntag, 19. Februar, um 18.45 Uhr sein Talent unter Beweis stellen. Den Abschluss der Faschingszeit bildet wie immer der "Kehraus" mit den Höhepunkten der Saison am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 20.15 Uhr.

Franken Helau – Fr. 27.01. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.