Franken Helau
27.01.2023 • 20:15 - 22:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Franken Helau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung

Die fränkischen Narren sind zurück

Von Elisa Eberle

Die Fastnacht ist zurück! Nach den Corona-Jahren 2021 und 2022 wird bei "Franken Helau" (BR Fernsehen) wieder ausgelassen gefeiert und gelacht. Unter dem Motto "Humor mit Herz aus Amorbach" geht es diesmal nach Unterfranken.

Zwei Jahre mussten sich die fränkischen Fastnachtsfans gedulden. Nun zeigt das BR Fernsehen nach den Corona-bedingt abgespeckten Varianten 2021 und 2022 endlich wieder eine reguläre Ausgabe von "Franken Helau". Unter dem Motto "Humor mit Herz aus Amorbach" geht es nach Unterfranken. Der Carneval Club Amorbach präsentiert ein buntes Programm voller Witz, Tanz und Gesang- natürlich getreu der ursprünglichen fränkischen Fastnachtsform: Die Amorbacher Klostersänger standen bereits bei der "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim auf der Bühne. Nun unterhalten sie das Publikum in ihrer Heimatstadt. Aus der Region kommen natürlich auch die vielen Fastnachtsvereine, die mit Büttenreden, Schau- und Gardetänzen für Unterhaltung sorgen. Für das Humorprogramm sorgen Newcomer wie altbekannte Stars der Fernsehfastnacht.

Wer nach anderthalb Stunden Sendezeit noch nicht genug vom närrischen Treiben hat, der kommt auch nach den "BR24"-Nachrichten (um 21.45 Uhr) weiterhin auf seine Kosten: "Schwaben helau – Die großen Knaller" (22 Uhr) präsentiert in 45 Minuten die Highlights aus den vergangenen Jahren "Schwaben weissblau, hurra und helau". Mit dabei sind Publikumslieblinge wie Wolfgang Krebs als Schorsch Scheberl aus Untergamskobenzeisgrubengernhaferlverdimmering, Bauchredner Perry Paul mit seiner Mauskatze Amadeus sowie die Unterallgäuer Baurabua Maxi Schafroth und Markus Schalk.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die neue Ausgabe von "Schwaben weissblau, hurra und helau" zeigt das BR Fernsehen am Freitag, 3. Februar, um 20.15 Uhr. Das Publikum darf sich auch hier auf einen Auftritt des Kabarettisten Wolfgang Krebs, der unter anderem den bayerischen Ministerpräsidenten und bekennenden Fastnachtsliebhaber Markus Söder (CSU) parodiert. Den Höhepunkt der fränkischen Fernsehfastnacht bildet die Kultsendung "Fastnacht in Franken" am Freitag, 10. Februar, um 19 Uhr. 2020 erreichte diese fast vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der närrische Nachwuchs darf bei "Fastnacht in Franken – jung und närrisch" am Sonntag, 19. Februar, um 18.45 Uhr sein Talent unter Beweis stellen. Den Abschluss der Faschingszeit bildet wie immer der "Kehraus" mit den Höhepunkten der Saison am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 20.15 Uhr.

Franken Helau – Fr. 27.01. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.