French Connection
18.11.2025 • 14:55 - 16:40 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Buddy Russo (Roy Scheider, l.) und Jimmy Doyle (Gene Hackman, r.) observieren den internationalen Drogenboss Charmier ...
Vergrößern
Der Drogenboss Charmier (Fernando Rey) hält die Rauschgiftfahnder auf Trab - wieder einmal konnte er ihnen entkommen ...
Vergrößern
Der Rauschgiftfahnder Jimmy Doyle (Gene Hackman) hat in den Straßen von New York einiges zu tun ...
Vergrößern
Als Weihnachtsmann getarnt, schnappt sich der Polizist Jimmy Doyle (Gene Hackman, l.) einen kleinen Drogendealer ...
Vergrößern
Originaltitel
The French Connection
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1971
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Sa., 09. Oktober 1971
DVD-Start
Do., 18. Januar 2007
Spielfilm, Actionthriller

French Connection

Die beiden New Yorker Rauschgiftfahnder Jimmy Doyle und Buddy Russo sind einem Drogendeal großen Stils auf der Spur: Eine millionenschwere Heroin-Ladung aus Marseille soll von einem französischen Rauschgifthändlerring nach New York geschmuggelt werden. Schließlich kommt es bei der Übergabe des Stoffes zu einer wilden Schießerei, bei der Doyle versehentlich einen Kollegen erschießt. Der mit allen Wassern gewaschene Drogenboss Charnier aber kann entkommen.

Der Trailer zu "Brennpunkt Brooklyn"

Darsteller

Spielt gern starrköpfige Typen: Gene Hackman.
Gene Hackman
Fernando Rey
Seit "Der weiße Hai" weltbekannt: Roy Scheider.
Roy Scheider
Weitere Darsteller
Tony Lo Bianco Marcel Bozzuffi Frédéric de Pasquale Bill Hickman Ann Rebbot Harold Gary Arlene Farber Eddie Egan André Ernotte Sonny Grosso Benny Marino Patrick McDermott Alan Weeks Al Fann Irving Abrahams Randy Jurgensen William Coke Charles McGregor

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.