Frühling - Sand unter den Füßen
22.08.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Elisas letzte Reise

Von Hans Czerny

Die Dorfhelferin Katja macht eine letzte Reise mit einer Todkranken, und ihr Tierarzt-Freund rettet ein Pferd und dessen Ruf.

"Letzter Teil der Herzkino-Reihe", verkündete das ZDF 2019 etwas zweideutig zu "Sand unter den Füßen", dem 22. Film mit Simone Thomalla als emsige Dorfhelferin. Sollte es tatsächlich das Ende der beliebten Herzschmerz-Reihe sein, die sich mit fast 20 Prozent Marktanteil erstaunlich wacker gegen den sonntäglichen "Tatort" schlug? Natürlich nicht: Neun neue Filme sind in den vergangenen zwei Jahren entstanden, mindestens drei weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. Bis es soweit ist, wiederholt das ZDF nun "Sand unter den Füßen".

Das Bild ist doch zu rührend: Katja Baumann (Simone Thomalla) und ihr Freund Mark (Marco Girnth), gemeinsam einen kranken Hengst gesund pflegend, im Stroh. Mark ist Henry, der Hengst, vors Auto gelaufen. Glücklicherweise hat die kleine Charlotte (Irene Böhm), der er durchgegangen war, überlebt. Schon einmal hatte ein Unfall mit dem Hengst deren Familie schwer getroffen, Charlottes Mutter Luisa (Tessa Mittelstaedt) nennt Henry seitdem einen "Mörder".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Während sich Mark dann um die Pferdefamilie kümmert, sorgt sich Katja um die Kinderärztin Dr. Schneiderhahn (Caroline Ebner), deren Mutter Elisa (Grit Boettcher) an einem unheilbaren Tumor leidet. Ihr sehnlichster Wunsch ist eine letzte Reise ans Meer, nach Sylt in den äußersten deutschen Norden. Doch weil diese Reise zu beschwerlich ist, reisen Katja, die Ärztin und Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) einfach mit ihr nach Italien – es ist nur der halbe Weg, und Sand gibt es in Italien auch.

Frühling – Sand unter den Füßen – So. 22.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.