Gemini Man
17.10.2021 • 20:15 - 22:45 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Gemini Man
Produktionsland
USA, CHN
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 03. Oktober 2019
Spielfilm, Actionfilm

Nicht einzigartig

Von Christopher Diekhaus

Ein Profikiller im Ruhestand trifft auf sein jüngeres Ebenbild, das ihn aus dem Weg räumen soll: Ang Lees jüngste Regiearbeit "Gemini Man" (2019) schießt visuell aus allen Rohren, wirkt erzählerisch jedoch ein wenig abgestanden.

Welche Möglichkeiten die digitale Technik bietet, war besonders eindrucksvoll zu sehen in Jon Favreaus Disney-Neuverfilmung "Der König der Löwen" (2019). Die am Computer erzeugten Bilder der afrikanischen Savanne und der Tierwelt fielen derart realistisch aus, dass man sich fast in einer National-Geographic-Dokumentation wähnte. Mit dem futuristisch angehauchten Actionthriller "Gemini Man" (2019) bewiesen Regisseur Ang Lee ("Brokeback Mountain") und seine kreativen Mitstreiter im selben Jahr, dass aus dem Rechner stammende Menschen ebenfalls völlig authentisch aussehen können und quasi nicht mehr von echten Schauspielern zu unterscheiden sind. ProSieben zeigt den Film nun erstmals zur besten Sendezeit.

Revolutionäre Kraft besitzt Lees Werk auch deshalb, weil er wie schon in "Die irre Heldentour des Billy Lynn" (2016) auf die noch sehr umstrittene High-Frame-Rate-Technik setzt. Werden Filme traditionell mit 24 Bildern pro Sekunden gedreht und abgespielt, experimentiert der Oscar-Preisträger nun abermals mit einer deutlich höheren Bildwiederholfrequenz. Erreicht werden soll damit ein noch stärkeres Eintauchen des Publikums in den Film.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Optisch hui, erzählerisch bescheiden

In der Tat liefert "Gemini Man" atemberaubende, gestochen scharfe Impressionen und vermittelt dem Publikum noch mehr das Gefühl, direkter Augenzeuge des Geschehens zu sein. Besonders in den Actionpassagen entwickelt der Film eine enorme Intensität.

Über das visuelle Konzept kann man in "Gemini Man" also immer wieder staunen. Auf Drehbuchebene geht es dafür keineswegs spektakulär zur Sache. Dreh- und Angelpunkt des Verschwörungsreißers ist der in die Jahre gekommene Profikiller Henry Brogan (Will Smith), der nach vielen erfolgreichen Einsätzen für den US-Geheimdienst DIA zunehmend von Gewissensbissen geplagt wird und sich daher in den Ruhestand verabschiedet. Seine früheren Auftraggeber wollen ihn jedoch lieber tot sehen.

Clay Verris (Clive Owen), ein alter Bekannter und inzwischen Leiter eines rätselhaften Sonderprogramms namens "Gemini", hetzt Henry schließlich den Elitesoldaten Junior auf den Hals, der sich als jüngerer Klon Brogans entpuppt. Eben jener Junior wurde gänzlich am Computer erschaffen, lediglich seine Bewegungen und seine Gesten spielte Will Smith mittels Motion Capture selbst ein.

Optische Raffinesse

Die Grundidee von "Gemini Man" ist zweifelsohne spannend. Regisseur Lee und seine Autoren ziehen aus ihr aber bloß einen Standardplot, dem es an echten Überraschungen mangelt. Dank Smiths einnehmender Präsenz und einiger mitreißender Actionmomente kommt zwar keine große Langeweile auf. Henrys emotionaler Zustand und die in der Geschichte verankerten moralischen und psychologischen Fragen bekommen allerdings nie so viel Aufmerksamkeit, dass sich "Gemini Man" zu einem cleveren Thriller aufschwingen könnte.

Wie reagiert man, wenn man plötzlich von seinem Ebenbild gejagt wird? Und sollte man Menschen zu bestimmten Zwecken reproduzieren dürfen? Ang Lee umkreist interessante Probleme und Überlegungen, traut sich letztlich allerdings nicht, die Popcorn-Schiene zu verlassen und wirklich tiefer zu bohren. Dass der Stoff bereits Ende der 1990er-Jahre durch die Hollywood-Studios geisterte, kann der Film leider nicht ganz verschleiern: In Zeiten von Drohnen, Künstlicher Intelligenz und hochleistungsfähigen Robotern fühlt sich die Idee der Klone als perfekte Krieger irgendwie überholt an.

Gemini Man – So. 17.10. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Gemini Man"

Darsteller

Will Smith, Entertainer und Kronprinz des Showgeschäfts, wurde am 25. September 1968 in Philadelphia, Pennsylvania geboren.
Will Smith
Lesermeinung
Tony Scott
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Clive Owen Benedict Wong Douglas Hodge Ralph Brown Linda Emond Ilia Volok E.J. Bonilla Victor Hugo David Shae Theodora Miranne Diego Adonye Lilla Banak Igor Szasz Alexa GyÖrgy Fernanda Dorogi Alexandra Szucs Tim Connolly Daniel Salyers Jordan Sherley Jeff J.J. Authors Justin James Boykin Karis Wymbs Frankie Verroca Balázs Veres Adrian Valle Torres Ashton Tatum Ferenc Iván Szabó Dillon John Swanson Saskia Slaaf Kenny Sheard Carl Salonen Brianna Robinson Hannah Pniewski Thanh-Huy Phan Zach Mellado Samantha Kudler Frankie Justin Douglas Rizzo Johnson Dawit Gulilat Samantha Goldman Chris Goad Björn Freiberg Christopher T. Elliott Marc Demeter William Caraballo Olivia Bailey Daniel Annone Christon Andell

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.