Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum
15.02.2024 • 20:15 - 23:10 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Germany's Next Topmodel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Castingshow

Geschlecht? Egal!

Von Franziska Wenzlick

Heidi Klum sucht zum 19. Mal Deutschlands nächstes "Topmodel". Zum ersten Mal in der Geschichte der Sendung haben nun auch Männer eine Chance auf den Titel.

Jahr für Jahr erfindet sich "Germany's Next Topmodel" neu. Mit der strengen Castingshow, in der sich einst noch minderjährige Mädchen für ihr Gewicht rechtfertigen mussten, hat das ProSieben-Format heute nur noch wenig gemein. Erklärte Ex-GNTM-Juror Thomas Hayo 2013 noch einer 16-jährigen Kandidatin, ihr "Body" sei "nicht in Bikini-Shape", wurde zehn Jahre später mit Vivien Blotzki sogar ein Curvy-Model zur Siegerin gekürt. Ja, die Zeiten ändern sich – und "Germany's Next Topmodel" geht mit.

So war es nur eine Frage der Zeit, bis GNTM-Chefin Heidi Klum auch die letzten Teilnahmebedingungen ihres Wettbewerbs in die Mottenkiste verfrachtet. Ab der 19. Staffel, die ProSieben ab 15. Februar immer donnerstags ausstrahlt, darf wirklich jede und jeder ihr oder sein Glück versuchen – gesetzt den Fall, das 18. Lebensjahr wurde vollendet. Bereits 2021, 2022 und 2023 waren alle Teilnehmerinnen volljährig; in den vergangenen beiden Staffeln wurden explizit auch Frauen im fortgeschrittenen Alter – sogenannte Best-Ager-Models – zur Bewerbung aufgerufen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Divers wie nie: "Germany's Next Topmodel" nun auch mit Male Models!

Während Gewicht, Alter und Körpergröße (seit einigen Jahren erlaubt Klum auch Petite-Models die Teilnahme) also schon seit geraumer Zeit keine Rolle mehr spielen, suchte man in der Sendung eine Bevölkerungsgruppe nach wie vor vergebens: Männer. Doch auch damit soll nun Schluss sein. Schließlich, so wurde bereits im Sommer 2023 bekannt, lassen Klum und ihr Team ab 2024 auch das Geschlecht der Bewerberinnen und Bewerber außer Acht.

"Es ist sehr aufregend für mich, dass in diesem Jahr zum ersten Mal viele Männer zum Casting gekommen sind", berichtete Model-Mama Heidi Klum gegenüber ProSieben von den neuen Erfahrungen. "Die Atmosphäre beim Dreh ist spürbar anders. Auf diese neue Dynamik freue ich mich sehr", lässt sich die 50-Jährige zitieren. "Wir freuen uns auf die vielen Bewerbungen von allen, die bislang noch nicht die Möglichkeit hatten, mit dabei zu sein", erklärt zudem ProSieben-Unterhaltungschefin Natalie Zizler.

Inwiefern die Neuregelung den Wettbewerb beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Ebenfalls noch nicht bekannt ist, wer neben Heidi Klum als Gastjuror in der Jury Platz nehmen wird. Im Vorjahr bekam Klum unter anderem einmalige prominente Unterstützung von Supermodel Winnie Harlow, Schauspielerin Sofia Vergara und Ex-Jury-Kollegen Thomas Hayo.

"Germany's Next Topmodel – by Heidi Klum" – Do. 15.02. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.