Ghost - Nachricht von Sam
21.12.2025 • 00:20 - 02:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Molly (Demi Moore) vermisst ihren Freund Sam (Patrick Swayze) abgrundtief. Doch trotz ihres Schmerzes spürt sie auf unerklärliche Weise seine Präsenz, als wäre er immer noch bei ihr.
Vergrößern
Das obskure Medium Oda Mae Brown (Whoopi Goldberg, l.) stellt erschreckt fest, dass sie wirklich mit dem Geist Sam (Patrick Swayze, r.) kommunizieren kann ...
Vergrößern
Ein letztes Mal können sich Molly (Demi Moore, r.) und Sam (Patrick Swayze, l.) ihre Liebe gestehen, bevor er für immer gehen muss ...
Vergrößern
Sam Wheat (Patrick Swayze, li.)
Vergrößern
Originaltitel
Ghost
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. Juli 1990
DVD-Start
Do., 08. März 2007
Spielfilm, Drama

Ghost - Nachricht von Sam

Nach einem tragischen Mord bleibt Sam als Geist zurück - unfähig, seine große Liebe Molly zu warnen, dass sie in Gefahr schwebt. Als er kurz darauf eine düstere Verschwörung um seinen Mord aufdeckt, verbündet er sich mit der unkonventionellen Wahrsagerin Oda Mae Brown. Gemeinsam kämpfen sie gegen Gefahr, Verrat und Zeit, um Molly zu retten - und um sich ein letztes Mal Lebewohl zu sagen. Ein romantisch-dramatischer Mysteryfilm unter der Regie von Jerry Zucker. Im Cast überzeugen Patrick Swayze, Demi Moore und Whoopi Goldberg, die für ihre Darstellung der unkonventionellen Wahrsagerin Oda Mae Brown mit einem Oscar als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet wurde.

Der Trailer zu "Ghost - Nachricht von Sam"

Darsteller

Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Demi Moore
Whoopi Goldberg - schon seit Jahrzehnten erfolgreich.
Whoopi Goldberg
Weitere Darsteller
Tony Goldwyn Vincent Schiavelli Rick Aviles Martina Deignan Rick Kleber Phil Leeds Armelia McQueen Gail Boggs Stephen Root Alma Beltran Vivian Bonnell Derek Thompson Tom Finnegan Bruce Jarchow Said Faraj Dorothy Love Coates Christopher J. Keene Susan Breslau Macka Foley John Hugh Sam Tsoutsouvas Sharon Breslau Angelina Estrada Thom Curley Laura Drake Augie Blunt J. Christopher Sullivan Charlotte Zucker Sondra Rubin Faye Brenner William Cort Minnie Summers Lindsey Mabel Lockridge Arsenio Hall Stanley Lawrence Jimmy Fields

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.