Grießnockerlaffäre
14.06.2025 • 20:15 - 21:51 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Rudi Birkenberger (Simon Schwarz).
Vergrößern
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel, li.) wird von seiner Susi (Lisa Maria Potthoff, re.) mit Fleischpflanzerl verführt.
Vergrößern
L-R: Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Rudi Birkenberger (Simon Schwarz).
Vergrößern
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel)
Vergrößern
Originaltitel
Grießnockerlaffäre
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 03. August 2017
Spielfilm, Krimikomödie

Grießnockerlaffäre

Pointenreicher, vierter Fall der Krimi-Gaudi nach Rita Falks Bestseller-Reihe. Die skurrile Kult-Truppe rund um Sebastian Bezzel und Simon Schwarz läuft zu Höchstform auf. Nora Waldstätten ('Die Toten vom Bodensee') ist als resolute Kommissarin überzeugt, Eberhofer ist der Mörder. Branko Samarovski ('Vorstadtweiber') stürzt mit seinem überraschenden Auftritt als Jugendliebe von Oma (Enzi Fuchs) die Eberhofers ins Gefühl-Chaos. Franz Eberhofer unter Mordverdacht! Bei einer feuchtfröhlichen Polizisten-Hochzeit gerät er mit dem ungeliebten Vorgesetzten Barschl in Streit. Am nächsten Tag wird dieser tot aufgefunden - mit Eberhofers Taschenmesser im Rücken. Für Kommissarin "Thin Lizzy" eindeutig, auf dem Griff ist ja auch sein Name eingraviert. Während Eberhofer und Spezi Birkenberger eine turbulente Jagd auf den wahren Mörder eröffnen, bekommt Oma Eberhofer überraschend Besuch von ihrer Jugendliebe Paul. Der Beginn einer köstlichen 'Grießnockerlaffäre'.

Der Trailer zu "Grießnockerlaffäre"

Darsteller

Weitere Darsteller
Simon Schwarz Gerhard Wittmann Branko Samarovski Franziska Singer Lilith Stangenberg Sigi Zimmerschied Daniel Christensen Stephan Zinner Max Schmidt Yevgeni Sitokhin Margarethe Tiesel Frederic Linkemann Gerhard Liebmann Ferdinand Hofer Tom Kreß Nora Boeckler Castro Dokyi Affum Stefan Betz Chi Le Noya Alena Braun Josef Scholler Denis Fell-Hernadez Paul Kögler Martin Hell Patrick Kratzer Luisa Wöllisch Lisa Reitze Yolanda Schlagintweit Melanie Reischl Peter Palmer Martin Probst Amelie May Schug Marlene Lehrhuber Sandra Omri Johann Strell Georg Mühlbauer Luca Di Pietro Leo Gmelch Inge Pregler Stefan Voglhuber Leon Stirner Irmtraud Eberhard Raffael Holzhauser

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.