Guglhupfgeschwader
22.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Happy Birthday, Flötzinger (Daniel Christensen)! Leider sind noch keine Gäste da.
Vergrößern
v.li.: Ohje, gibt es etwa Ärger beim Dreamteam Eberhofer (Sebastian Bezzel) / Birkenberger (Simon Schwarz)?
Vergrößern
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) mit On-Off-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff).
Vergrößern
Vorne: Theresa (Stefanie Reinsperger, 2.v.l.), Lotto-Otto (Johannes Berzl, 4.v.l.) und Rudi (Simon Schwarz, 5.v.r.) geraten in einen regelrechten Glücksspielrausch. Franz (Sebastian Bezzel, 6.v.r.) ist eher skeptisch.
Vergrößern
Originaltitel
Guglhupfgeschwader
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 04. August 2022
Spielfilm, Krimikomödie

Kuchen im Kugelhagel

Von Jasmin Herzog

Ausgerechnet Omas Guglhupf fällt gewaltbereiten Geldeintreibern im achten Eberhofer-Film zum Opfer! Das Erste zeigt die gewohnt derb-humorige Verfilmung des Rita-Falk-Romans "Guglhupfgeschwader" nun erneut.

Alle Jahre wieder kommt der Eberhofer! Man kann sich das Sommerkino inzwischen schon fast nicht mehr ohne den bayerischen Kult-Polizisten aus Niederkaltenkirchen vorstellen. Ganze neun Filme aus der "Heimatkrimi"-Reihe gab es sei 2013, einer erfolgreicher als der andere. Doch 2025 wird es vorerst keinen Nachschub geben: Die Dreharbeiten zu "Steckerlfischfiasko", basierend auf dem gleichnamigen Roman von Rita Falk, sollen erst im Herbst beginnen. Mit dem Kinostart ist somit erst im Sommer 2026 zu rechnen. Die Wartezeit verkürzt bis dahin die Wiederholung der Filme "Guglhupfgeschwader" (2022) und "Leberkäsjunkie" (2019) im Ersten.

Worum geht's in "Guglhupfgeschwader"? Der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel) hat einen neuen Hund, den er nicht sonderlich mag. Der Birkenberger Rudi (Simon Schwarz), sein treuer Spezl und Kollege, hat eine neue Freundin (Stefanie Reinsperger), die gerne diskutiert. Der Flötzinger (Daniel Christensen) und einige andere Dorfbewohner spielen jetzt Lotto. Und die Oma (Enzi Fuchs) hat Guglhupf gebacken – genau da wird's dann kriminell: Irgendwelche mafiösen Geldeintreiber schießen den Guglhupf kaputt. Wenig später verbrennt eine Frau in ihrem Haus – Brandstiftung, wie's aussieht.

Franz Eberhofer passt das alles natürlich gar nicht. Eigentlich wollte er nach zehn Jahren als Dorfpolizist ganz gemütlich Jubiläum feiern, stattdessen muss er jetzt wieder richtig arbeiten. Und dann kommt ihm die Susi (Lisa Maria Potthoff), seine Freundin, auch noch mit Paartherapie! Saublöd, das alles. Aber natürlich auch wieder saulustig.

"Der Eberhofer könnte auch in Norddeutschland spielen"

Derber bayerischer Humor, kleine und große Verbrechen, Leberkas-Semmeln und allerlei skurrile Figuren: Auch "Guglhupfgeschwader" hat alles, was das Publikumsherz begehrt. Regie führte wie bei bisher allen Filmen der Reihe Ed Herzog, das Drehbuch erarbeitete er abermals in Zusammenarbeit mit Stefan Betz. Neben Bezzel, Schwarz und Co. schlüpfen unter anderem auch Max Schmidt ("Wirt Wolfi"), Eisi Gulp ("Papa Eberhofer") und Gerhard Wittmann ("Leopold Eberhofer") wieder in ihre bekannten Rollen, die womöglich gar nicht so einzigartig sind, wie man meinen könnte.

"Im Prinzip könnte der Eberhofer auch in Norddeutschland oder in der Bretagne spielen", sagte Hauptdarsteller Simon Schwarz in einem Interview: "Niederkaltenkirchen könnte auch in Südostasien sein. Figuren wie den Metzger, die Oma oder die Polizisten gibt es auf der ganzen Welt. Wir sind alle Menschen und funktionieren mehr oder weniger psychologisch gleich, egal, wo wir sind."

Ist es mit dem Eberhofer bald vorbei?

Direkt im Anschluss (um 21.45 Uhr) zeigt das Erste einen weiteren Krimi der Reihe: "Leberkäsjunkie" erzählt vom Eberhofer auf Diät. Außerdem gilt es auch hier, einen mysteriösen Fall von möglicher Brandstiftung aufzuklären. Wie ist mit der Roman-Reihe nach dem 2023 erschienen zwölften Band "Steckerlfischfiasko" weitergeht, ist derweil ungewiss: Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" deutete Rita Falk im Juni 2022 bereits das Ende der Reihe an: "Inzwischen habe ich alle Motive verwendet, alle Tatwaffen durch. Da wird das Eis langsam dünn". Im Interview mit "Hallo München" kündigte Falk im März 2024 zudem eine einjährige Auszeit an: Sie wolle mit einem Wohnmobil durch Europa reisen, erklärte die inzwischen 60-Jährige damals: "Und dann – wer weiß."

Guglhupfgeschwader – Sa. 22.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Guglhupfgeschwader"

Darsteller

Eberhofer-Darsteller Sebastian Bezzel 2022 bei einer Filmpremiere.
Sebastian Bezzel
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Enzi Fuchs im Porträt - die Karriere, die Serien und die Filme der Schauspielerin.
Enzi Fuchs
Thomas Kügel.
Thomas Kügel
Weitere Darsteller
Simon Schwarz Sigi Zimmerschied Gerhard Wittmann Daniel Christensen Stephan Zinner Max Schmidt Ferdinand Hofer Stefanie Reinsperger Johannes Berzl Michael Grimm Stefan Betz Frederic Linkemann Daniel Holzberg Sina Reiß

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.