Guglhupfgeschwader
22.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Niederkaltenkirchens Kult-Cop Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel, links) kommt in "Guglhupfgeschwader" zu seinem achten großen Filmauftritt. Sein Spezi Rudi (Simon Schwarz) ist auch wieder dabei.
Vergrößern
Oma Eberhofer (Enzi Fuchs, Mitte) hat Guglhupf gebacken - da ist die Welt in Niederkaltenkirchen noch einigermaßen in Ordnung. Aber bald schon wird auf den leckeren Kuchen geschossen ...
Vergrößern
Zwischen einer Paartherapie mit seiner Susi (Lisa Maria Potthoff) und einem dreibeinigen Hund muss sich Franz (Sebastian Bezzel, links) in "Guglhupfgeschwader" in einem neuen Mord ermitteln.
Vergrößern
Der Rudi (Simon Schwarz, zweiter von links) hat seinem Spezl Franz (Sebastian Bezzel, zweiter von rechts) etwas mitgebracht: Hund Hinkelotta. Doch im Gegensatz zur Oma (Enzi Fuchs, links), Susi (Lisa Maria Potthoff), Pauli (Luis Sosnowski, dritter von links) und Papa Eberhofer (Eisi Gulp), kann sich der Polizist so gar nicht darüber freuen.
Vergrößern
Am liebsten würde der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel, zweiter von links) den Lotto-Otto (Johannes Berzl, rechts) nach dem Überfall beim Rudi (Simon Schwarz) unterbringen. Doch der hat im Moment nur Augen für sein neues Gspusi (Stefanie Reinsperger).
Vergrößern
Originaltitel
Guglhupfgeschwader
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 04. August 2022
Spielfilm, Krimikomödie

Kuchen im Kugelhagel

Von Jasmin Herzog

Ausgerechnet Omas Guglhupf fällt gewaltbereiten Geldeintreibern im achten Eberhofer-Film zum Opfer! Das Erste zeigt die gewohnt derb-humorige Verfilmung des Rita-Falk-Romans "Guglhupfgeschwader" nun erneut.

Alle Jahre wieder kommt der Eberhofer! Man kann sich das Sommerkino inzwischen schon fast nicht mehr ohne den bayerischen Kult-Polizisten aus Niederkaltenkirchen vorstellen. Ganze neun Filme aus der "Heimatkrimi"-Reihe gab es sei 2013, einer erfolgreicher als der andere. Doch 2025 wird es vorerst keinen Nachschub geben: Die Dreharbeiten zu "Steckerlfischfiasko", basierend auf dem gleichnamigen Roman von Rita Falk, sollen erst im Herbst beginnen. Mit dem Kinostart ist somit erst im Sommer 2026 zu rechnen. Die Wartezeit verkürzt bis dahin die Wiederholung der Filme "Guglhupfgeschwader" (2022) und "Leberkäsjunkie" (2019) im Ersten.

Worum geht's in "Guglhupfgeschwader"? Der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel) hat einen neuen Hund, den er nicht sonderlich mag. Der Birkenberger Rudi (Simon Schwarz), sein treuer Spezl und Kollege, hat eine neue Freundin (Stefanie Reinsperger), die gerne diskutiert. Der Flötzinger (Daniel Christensen) und einige andere Dorfbewohner spielen jetzt Lotto. Und die Oma (Enzi Fuchs) hat Guglhupf gebacken – genau da wird's dann kriminell: Irgendwelche mafiösen Geldeintreiber schießen den Guglhupf kaputt. Wenig später verbrennt eine Frau in ihrem Haus – Brandstiftung, wie's aussieht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Franz Eberhofer passt das alles natürlich gar nicht. Eigentlich wollte er nach zehn Jahren als Dorfpolizist ganz gemütlich Jubiläum feiern, stattdessen muss er jetzt wieder richtig arbeiten. Und dann kommt ihm die Susi (Lisa Maria Potthoff), seine Freundin, auch noch mit Paartherapie! Saublöd, das alles. Aber natürlich auch wieder saulustig.

"Der Eberhofer könnte auch in Norddeutschland spielen"

Derber bayerischer Humor, kleine und große Verbrechen, Leberkas-Semmeln und allerlei skurrile Figuren: Auch "Guglhupfgeschwader" hat alles, was das Publikumsherz begehrt. Regie führte wie bei bisher allen Filmen der Reihe Ed Herzog, das Drehbuch erarbeitete er abermals in Zusammenarbeit mit Stefan Betz. Neben Bezzel, Schwarz und Co. schlüpfen unter anderem auch Max Schmidt ("Wirt Wolfi"), Eisi Gulp ("Papa Eberhofer") und Gerhard Wittmann ("Leopold Eberhofer") wieder in ihre bekannten Rollen, die womöglich gar nicht so einzigartig sind, wie man meinen könnte.

"Im Prinzip könnte der Eberhofer auch in Norddeutschland oder in der Bretagne spielen", sagte Hauptdarsteller Simon Schwarz in einem Interview: "Niederkaltenkirchen könnte auch in Südostasien sein. Figuren wie den Metzger, die Oma oder die Polizisten gibt es auf der ganzen Welt. Wir sind alle Menschen und funktionieren mehr oder weniger psychologisch gleich, egal, wo wir sind."

Ist es mit dem Eberhofer bald vorbei?

Direkt im Anschluss (um 21.45 Uhr) zeigt das Erste einen weiteren Krimi der Reihe: "Leberkäsjunkie" erzählt vom Eberhofer auf Diät. Außerdem gilt es auch hier, einen mysteriösen Fall von möglicher Brandstiftung aufzuklären. Wie ist mit der Roman-Reihe nach dem 2023 erschienen zwölften Band "Steckerlfischfiasko" weitergeht, ist derweil ungewiss: Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" deutete Rita Falk im Juni 2022 bereits das Ende der Reihe an: "Inzwischen habe ich alle Motive verwendet, alle Tatwaffen durch. Da wird das Eis langsam dünn". Im Interview mit "Hallo München" kündigte Falk im März 2024 zudem eine einjährige Auszeit an: Sie wolle mit einem Wohnmobil durch Europa reisen, erklärte die inzwischen 60-Jährige damals: "Und dann – wer weiß."

Guglhupfgeschwader – Sa. 22.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Guglhupfgeschwader"

Darsteller

Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Enzi Fuchs im Porträt - die Karriere, die Serien und die Filme der Schauspielerin.
Enzi Fuchs
Lesermeinung
Thomas Kügel.
Thomas Kügel
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Simon Schwarz Sigi Zimmerschied Gerhard Wittmann Daniel Christensen Stephan Zinner Max Schmidt Ferdinand Hofer Stefanie Reinsperger Johannes Berzl Michael Grimm Stefan Betz Frederic Linkemann Daniel Holzberg Sina Reiß

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.