Hansi Hinterseer
04.05.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Hansi Hinterseer mit Berner Sennenhund Ustin. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Kürbiskern-Produzent Franz Pschait und Hansi Hinterseer.
Vergrößern
Der Kürbiskern-Produzent Franz Pschait und Hansi Hinterseer.
Vergrößern
Hansi Hinterseer mit Gästen.
Vergrößern
Die Stoakogler und Hansi Hinterseer.
Vergrößern
Der Kürbiskern-Prodzent Franz Pschait.
Vergrößern
Hansi Hinterseer mit Berner Sennenhund Ustin.
Vergrößern
Hansi Hinterseer mit dem Kürbiskern-Produzenten Franz Pschait.
Vergrößern
Hansi Hinterseer mit Berner Sennenhund Ustin.
Vergrößern
Produktionsland
Österreich
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung, Musikshow

Da, wo Wein und Kürbiskernöl sprudeln ...

Von Rupert Sommer

Ein musikalischer Genussurlaub, für den man das Wohnzimmersofa nicht verlassen muss: Der sympathische Schlagersänger, Moderator und Ex-Skirennfahrer aus Tirol erkundet die Annehmlichkeiten der südlichen Steiermark.

Es ist ein von der Sonne verwöhnter Flecken Erde, an dem man es sich gut gehen lassen kann – in vielerlei Hinsicht. Und so probiert der Schlagerstar, Moderator, Schauspieler und ehemalige Skirennfahrer in der vom BR ausgestrahlten neuen Folge seiner "Hansi Hinterseer"-Reihe nicht nur die Köstlichkeiten der Südsteiermark (Kürbiskernöl, Wein und noch viel mehr Leckeres!), sondern lässt sich und seine Fangemeinde auch musikalisch in Stimmung versetzen. Diesmal sind in der Bilderbuchlandschaft der sanft geschwungenen Hügelketten unter anderem der Rock'n'Roll-Unterhalter Peter Kraus und Stargast Francine Jordi sowie die Formationen die Stoakogler und Leo Meixner CubaBoarisch 2.0 zu Gast. Auch die ortsansässige Hausmusik Jamnik spielt auf.

Hinterseer, der von seinem neuen Bernersennenhund Ustin begleitet wurde, schwärmt: "Wieder einmal hab ich eine neue Region kennenlernen dürfen und ich kann sagen, hier genießt man den Moment, schätzt die Natur und versteht es zu genießen. Egal ob es das Spazieren ist, das Verweilen mit Freunden, das Essen, der Wein oder die Musik. Meine Gäste lassen Grenzen verschwinden. Hier pflegt man noch gute Nachbarschaft und auch zwischen Polka-, Boarischen- oder Salsaklängen ist oft nur ein Atemzug."

Den viel beschäftigten Tiroler mit dem markanten Haupthaar sieht man ab 22.00 Uhr, ebenfalls im BR-Fernsehen, dann auch gleich noch in der Wiederholung des Schmachtfetzen-Spielfilm mit dem orthografisch etwas fragwürdigen Titel "Da wo das Glück beginnt" aus dem Jahr 2005. Dort nimmt der von Hinterseer gespielte Brandnerhof-Bauer Hansi Sandgruber ein Waisenkind bei sich auf.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.