Hautnah: Die Tierklinik
02.08.2025 • 13:25 - 14:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Kleintierklinik Wasbek: Dagmar Frahm
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Labrador "Filou" "Filou" hat schon des Öfteren so starke Rückenschmerzen gehabt, dass ihr das Laufen schwer fiel. Doch heute liegt der Fall etwas anders. Die Tierbesitzerin vermutet, dass die Labradorhündin einen Schlaganfall hatte. Ob diese Vermutung richtig ist, soll Katharina Rempel jetzt herausfinden. Bereits die ersten Tests mit "Filou" bestätigen den Verdacht. Was bedeutet das für "Filou"? American Staffordshire "Jack" Bei "Jack" läuft es einfach nicht rund. Er hat Probleme seine Vorderpfoten richtig zu belasten. Dabei ist der American Staffordshire gerade mal vier Jahre alt. Dr. Christian Schlichtherle kann sich nicht erklären, woher die eingeschränkte Belastbarkeit bei "Jack" kommt. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, steht eine Untersuchung im CT an. Das Ergebnis sorgt für Überraschungen. Mops "Lotta" Mops "Lotta" scheint beim letzten Kaffeekränzchen von Frauchen viel Spaß mit einem Artgenossen gehabt zu haben. Seitdem ist die Hündin extrem anhänglich und auch ihr Bauch scheint immer dicker zu werden. Der Verdacht liegt nahe, dass "Lotta" trächtig sein könnte. Wird Dr. Melanie Langer den Verdacht bestätigen oder warum verhält sich die Hündin so seltsam? Farbratte "Derpy" Frauchen sorgt sich sehr um Farbratte "Derpy". Wegen mehrerer sogenannter "Scheidenvorfälle" muss die Ratte ständig operiert werden. Alle zwei Wochen dasselbe Dilemma. Kaum ist die Wunde verheilt, bekommt "Derpy" erneut einen Vorfall und muss unters Messer. Das kostet Frauchen eine Menge Nerven, Zeit und Geld. Tierärztin Katharina Rempel möchte einen letzten Versuch wagen und operiert "Derpy" erneut. Aber die OP verläuft anders als geplant . Chihuahua "Bruno" Chihuahua "Bruno" ist für Herrchen und Frauchen wie ein eigenes Kind. Umso größer ist die Aufregung, weil der Rüde in letzter Zeit immer häufiger zu Anfällen neigt. Neurologe Dr. Henning Schenk weiß aus Erfahrung, wie groß die Sorge bei den Tierbesitzern ist, wenn es um epileptische Anfälle geht. Denn "Brunos" Fehlfunktion im Gehirn kann verschiedene Ursachen haben. Durch weitere Diagnostik soll geklärt werden, wie schlimm es um "Bruno" wirklich steht. Golden Retriever "Brooklyn" Golden Retriever Hündin "Brooklyn" hat Probleme mit den Augen. Immer wieder füllen sich die Augen der Hundedame mit einer gelblichen Flüssigkeit. Augenspezialistin Nadine Saturnus hat schnell einen Verdacht. Es könnte eine Bindehautentzündung sein. Aber ob dies das einzige Problem ist? Eine allgemeine Untersuchung soll Klarheit bringen. British Kurzhaar "Mogli" Für Frauchen war die letzte Nacht der reinste Horror. Nicht nur das Katze "Mogli" starken Durchfall hatte, auch ihr Freund raubte ihr den letzten Nerv durch sein penetrantes Schnarchen. Gegen das Schnarchen hat auch Hans-Christoph Vöcks kein Gegenmittel, aber vielleicht kann er bei "Mogli's" Durchfall Abhilfe schaffen. Seit vier Wochen will der Durchfall der Katze einfach nicht besser werden. Vielleicht sind Parasiten die Ursache. Das muss dringend untersucht werden.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.