Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz
05.03.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Hermann Schreckinger bereitet Brot zu.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
V.o.l.: Alina, Katrin, Maurice, Florian und Jordan.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
V.l.: Siglinde Lentes , Ellen Meyer, Tim und Marianne Morbach

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
V.l.: Alina, Maurice, Maria, Helene Ferres und Florian schneiden Wurst.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Doku-Soap

Gutes Tun im Doppelpack

Von Rupert Sommer

In den vier Folgen der neuen Sozialreportage-Reihe beobachten Kamerateams, wie in einem Pflegeheim Menschen mit Behinderungen lernen, sich liebevoll um alte Menschen zu kümmern – zum beiderseitigen Vorteil.

Tim Mälzer, bekannt geworden als einer der beliebtesten Fernsehköche des Landes, trägt sein Herz am rechten Fleck. In der neuen Sozialreportage-Reihe "Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz", die VOX in vier Folgen ausstrahlt, hängt er die Küchenschürze einmal an den Haken und kümmert sich stattdessen um mehr Menschlichkeit, bessere Abläufe und ein sinnstiftendes Miteinander in einem Caritas-Pflegheim. Damit greift er ein ihm wichtiges Anliegen auf, das auch schon die mehrfach preisgekrönte VOX-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirschen – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" zu einem besonderen Fernsehereignis gemacht hatte. Damals ging es darum, körperlich und geistig Beeinträchtigten zu einem neuen Arbeitsplatz zu verhelfen. Diesmal geht das Experiment sogar noch deutlich weiter. Respekt!

Die Idee des ambitionierten Altenheim-Projekts: Mälzer und André Dietz bringen Seniorinnen und Senioren, die oft ein sehr einsames Leben führen müssen, weil ihr Alltag allein von den gleichförmigen Abläufen der Altenpflege gegliedert wird, mit einer motivierten neuen Betreuungsmannschaft zusammen. Diese rekrutiert sich ausschließlich aus Menschen mit Behinderungen, die für die spannende, aber eben auch sehr fordernde Aufgabe im Heim geschult werden. Im Idealfall ergibt sich eine Lösung zum beiderseitigen Gewinn: Die älteren Menschen erleben liebevolle Zuwendung und Abwechslung abseits der üblichen Routine. Und die neuen Helfer können sich beruflich qualifizieren und so bestenfalls e auch außerhalb von Behindertenwerkstätten eine Beschäftigung finden.

"Ältere Menschen stärker ins Alltagsgeschehen involvieren"

"90 Tage, zehn Azubis, eine Mission: Den Senioren wieder ein echtes Leben schenken", sagt André Dietz über die Ziele des Sozialprojekts. "Mehr Freude, mehr Genuss, mehr Gespräch, mehr Gefühl. Schaffen wir es, aus einem Pflegeheim ein echtes Zuhause zu machen? Ich glaube fest daran. Dieses Experiment wird für Deutschlands Pflegeheime alles verändern."

Hoch motiviert geht auch Tim Mälzer an das neue TV-Projekt. "Warum haben viele Menschen Angst vor dem Altersheim? Warum wird nicht öfter und offener darüber gesprochen?", fragt er sich. "Menschen haben das Bedürfnis nach Stimulation. Vielen aber fehlt die Aktivierung im Alltag. Das scheint ein großes Problem zu sein, denn so verkümmern viele. Dabei könnte man mit einfachen Mitteln entgegenwirken, indem man ältere Menschen stärker ins Alltagsgeschehen involviert."

Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz – Mi. 05.03. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.