Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft
02.06.2018 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft
Produktionsland
Österreich / Deutschland
Produktionsdatum
2015
Kinostart
Do., 17. Dezember 2015
Spielfilm, Komödie

Klein mit großer Klappe

Von Diemuth Schmidt

In dieser Komödie bilden ein Schüler und seine verhasste, plötzlich geschrumpfte Lehrerin ein unfreiwilliges Team.

Ein Perspektivwechsel gehört zu den heilsamen und wichtigen Erfahrungen. Auch deshalb werden im Film besonders gern Menschen in Winzlinge verwandelt. Als solche dürfen sie dann nachts im Museum Abenteuer erleben oder durch den Körper reisen. In der deutschen Komödie "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" (2015, Regie: Sven Unterwaldt) lernt eine unausstehliche Schuldirektorin in einer witzigen und abenteuerlichen Geschichte etwas für ihr Leben als Pädagogin dazu. Knapp eine Million Besucher sahen den Film im Kino, nun ist er als Free-TV-Premiere bei VOX im Programm.

Entgegen seines Nachnamens ist Felix Vorndran (Oskar Keymer) einer, der abgehängt wurde. Der Elfjährige ist bereits von mehreren Schulen geflogen und bekommt jetzt in einer etwas anderen Erziehungsanstalt seine letzte Chance.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit seinem chaotischen Vater Peter (Axel Stein) kommt er schon am ersten Schultag zu spät zur Direktorin Dr. Schmitt-Gössenwein (Anja Kling). Diese gibt ihm eisig zu verstehen, dass sie nicht glaube, dass er die dreimonatige Probezeit überstehen werde. Auch im Unterricht erweist sich Mathematiklehrerin "Schmitti" als äußerst unangenehm und fies zu ihm.

Als neuer Schüler muss sich Felix beweisen, um "dazuzugehören", riskiert damit aber wieder einen Rausschmiss. Er lässt sich auf eine riskante nächtliche Aktion im Schulgebäude ein. Dabei geht alles schief, denn "Schmitti" ist auch noch da und frönt ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Korrigieren von Klassenarbeiten. Felix wird erwischt, und der Ärger ist groß ... – oder dann doch nicht mehr ganz so groß, denn die wild Schimpfende misst plötzlich nur noch 15 Zentimeter.

Felix weiß selbst nicht genau, was passiert ist, muss sich aber um das nun eher konfuse kleine Wesen kümmern, das sich in seinem Rucksack versteckt. Das Schrumpfen der Lehrerin sorgt für jede Menge Gags: Alltägliches wie der Toilettengang, Essen und Kleiderkauf werden zum Problem. Trotzdem rutscht der Film nicht allzu sehr in Slapstick ab, sondern behält die Emotionen im Blick.

Lehrerin-Darstellerin Anja Kling erweist sich als echter Glückgriff. Sie hat die verschiedenen Facetten schauspielerisch im Griff, kann nerven, aber auch Sympathie wecken, wenn "Schmitti" von ihrer Leidenschaft für die Wissenschaft erzählt. Ein kleiner Wermutstropfen der in den Hauptrollen gut besetzten Komödie sind die Kinderdarsteller in den Nebenrollen, die nicht alle überzeugen können. Die junge Zielgruppe wird das nicht allzu sehr stören.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft"

Darsteller

Schauspielerin Anja Kling.
Anja Kling
Lesermeinung
Schauspieler und Comedian Axel Stein.
Axel Stein
Lesermeinung
Otto Waalkes ist eine deutsche Comedy-Legende.
Otto Waalkes
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Oskar Keymer Lina Hüesker Johannes Zeiler Michael Ostrowski Siegfried Foster Georg Sulzer Maximilian Ehrenreich Eloi Christ Daniela Preuss Christa Schreiber Sabine Ludwig Alexandra Helmig Annika Becker Marie Becker Joachim Zons Basti Johnson

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.