Hitman - Jeder stirbt alleine
24.10.2025 • 22:05 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Er ist eiskalt, mordet präzise wie eine Maschine und hat keinen Namen: Agent 47 (Timothy Olyphant) ist ein genetisch gezüchteter Auftrags-Killer, der rund um den Globus schon zahlreiche Personen beseitigt hat. Aber als er eine angebliche Zeugin eines Auft
Vergrößern
Er ist eiskalt, mordet präzise wie eine Maschine und hat keinen Namen: Agent 47 (Timothy Olyphant) ist ein genetisch gezüchteter Auftrags-Killer, der rund um den Globus schon zahlreiche Personen beseitigt hat.
Vergrößern
Agent 47 (Timothy Olyphant) ist nicht irgendein professioneller Killer: Hervorgegangen aus einer ganzen Gruppe genmanipulierter Kinder trägt er keinen Namen, sondern nur die Nummer 47, die er als Strichcode auf dem Nacken tätowiert zur Schau stellt. Aber
Vergrößern
Agent 47 (Timothy Olyphant) und Nika (Olga Kurylenko)
Vergrößern
Originaltitel
Hitman
Produktionsland
USA, F
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
18+
Kinostart
Do., 13. Dezember 2007
DVD-Start
Do., 01. Mai 2008
Spielfilm, Actionfilm

Hitman - Jeder stirbt alleine

Er ist eiskalt, mordet präzise wie eine Maschine und hat keinen Namen: Agent 47 ist ein genetisch gezüchteter Auftrags-Killer, der rund um den Globus schon zahlreiche Personen beseitigt hat. Aber als er eine angebliche Zeugin eines Auftrags in St. Petersburg, erledigen soll, gerät er mitten in eine politische Intrige und muss fortan vor Interpol und dem russischen Geheimdienst fliehen.

Der Trailer zu "Hitman - Jeder stirbt alleine"

Darsteller

Charmanter Kerl mit charmantem Lächeln: Timothy Olyphant
Timothy Olyphant
Dougray Scott
Die Rolle der Camille in "James Bond 007 - Ein Quantum Trost" machte Olga Kurylenka über Nacht
bekannt.
Olga Kurylenko
Ulrich Thomsen bei der Premiere zu "The Thing".
Ulrich Thomsen
Weitere Darsteller
Robert Knepper Henry Ian Cusick Michael Offei Christian Erickson Ériq Ebouaney Joe Sheridan James Faulkner Jean-Marc Bellu Nicky Naudé Abdou Sagna Ilya Nikitenko Loïc Molla Youssef Diawara Patrick Ligardes Anca Radici Cyril Gueï Ivan Yurukov Vladimir Kolev Makssim Kolev Genchev Stefka Yanorova Kamen Ivanov Yasmine Meddour Iosis Shamli Desislava Bakardzhieva Viktoria Dimova Emile Abossolo M'bo Paul Bandey Nikolay Valentinov Lukanov Boiko Boyanov Deyan Donkov Sabine Crossen Assen Blatechki Dobrin Dosev Vili Dimitrova Anatoli Nechev Blagovest Argirov Nikolay Stoyanov Ilchev Milko Marinov Milanov Elvis Delannay Dessislava Zidarova Lisa Ray-Jacobs Atanas Srebrev Samantha Timmerman Borislav Parvanov Velizar Binev Hristo Neykov Neykov Nicolay Milev Özcan Özdemir Paul Barrett David William James Elliott George Venev

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.