IKEA: Die Insider
27.07.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
IKEA: Die Insider
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wirtschaft + Konsum

Insider packen in TV-Doku aus: So trickst IKEA hinter den Kulissen

Von Jasmin Herzog

IKEA steht für preiswerte Möbel, Köttbullar und den ikonischen Werbeslogan "Wohnst du noch, oder lebst du schon?". Doch hinter den Kulissen ist beim schwedischen Möbelgiganten bei weitem nicht alles perfekt. Eine ZDF-Doku will nun Verkaufstricks von IKEA aufdecken.

Die Corona-Pandemie wurde seit ihrem Ausbruch im Frühjahr 2020 für viele Wirtschaftszweige zum gefürchteten Schreckensgespenst. Nicht jedoch für IKEA. Der schwedische Möbelriese und der Online-Möbelversand generell waren einer der wenigen Gewinner der Krise. Mitten im Lockdown explodierte der Online-Umsatz des Unternehmens und bescherte IKEA eine Umsatzsteigerung um 74,3 Prozent im Vergleich zum vorigen Geschäftsjahr auf 861 Millionen Euro. Doch das liege nicht nur an Lifestyletrends wie Cocooning, sondern auch an Verkaufstricks, die nun die ZDF-Doku "ZDFzeit: IKEA: Die Insider" aufdecken will.

Dafür konnte Filmemacher Fabian Sabo vier ehemalige IKEA-Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen gewinnen, die – unter aufwendig angelegter Maskerade – unter anderem über manipulative Marketingmaschen berichten. Sie legen etwa interne Zahlen offen, verraten, welchen Einfluss die gelbe Tüte des Möbelgiganten hat und erklären, warum IKEA auf verwinkelte Verkaufsflächen setzt. Auch der zweifelhafte Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit wird in der 45-minütigen Verbraucherschutzdokumentation aufgegriffen.

ZDFzeit: IKEA: Die Insider – Di. 27.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.