Kaum eine Insel hat so treue und viele Stammgäste wie die Ostfriesische Insel Baltrum. Einige dieser Gäste haben sich sogar entschieden, auf der Insel zu bleiben, ändern dafür ihr ganzes Leben. "die nordstory" zeigt, was diese Menschen dazu bewegt, in einem Inseldorf mit 500 Einwohnern zu leben, mitten in der Nordsee, den Gezeiten ausgeliefert. Der Neuinsulaner Ben Hinrichs aus Krefeld am Niederrhein will sich mit seiner Frau und Baby auf Baltrum eine neue Existenz aufbauen. Er hat zusammen mit einem Insulaner einen Beachclub eröffnet und will die traditionelle Nordseeküche mit Bowles und Cocktails "aufpeppen". Eine Visagistin und Kosmetikerin hat ihre Sachen in Hannover gepackt und ist mit ihren zwei kleinen Kindern auf die Insel gezogen. Sie betreibt als sogenannte "Krabbenmutti" den angesagtesten Fischladen auf der Insel. Ihre Liebe zu Baltrum beweist auch Familie Meyer aus Osnabrück jedes Jahr aufs Neue, denn seit 1949 ist die Familie dort Stammgast. Aber anstatt zu faulenzen, organisieren die Meyers nun das Sommerprogramm für andere Urlauberinnen und Urlauber. Der gebürtige Insulaner und Fernsehredakteur Jens Gaiser ist auf die Insel zurückgekehrt. Er fühlt sich in der Backstube seines Dünenecks wohler als im Rampenlicht eines Hamburger Fernsehstudios. "die nordstory" zeigt, warum die Neuinsulaner, die Gäste und der Inselheimkehrer von der Insel Baltrum fasziniert sind und wie sie ihr neues Leben auf 6,5 sandigen Quadratkilometern angehen und meistern.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.