James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie
06.06.2019 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Tomorrow Never Dies
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Do., 11. Dezember 1997
DVD-Start
Do., 06. November 2003
Spielfilm, Agentenfilm

Der Name ist Brosnan, Pierce Brosnan

Von Jasmin Herzog

Die Wiederholung eines Klassikers der "007"-Reihe wird diesmal durch eine aufschlussreiche Doku ergänzt: "Die Pierce Brosnan Story" zeigt den viermaligen Agenten Ihrer Majestät von bislang weitgehend unbekannten Seiten.

Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Helden der Popkultur. Schneller, kantiger, kompromissloser sollte der Bond sein, den nun schon viermal der Brite Daniel Craig verkörperte – 2020 wird er im noch unbetitelten 25. "007"-Film wieder im Einsatz sein. Craigs Vorgänger Pierce Brosnan war in "Der Morgen stirbt nie" 1997 zum zweiten Mal James Bond. Doch wie nun in der Wiederholung bei VOX zu sehen ist, fehlte es dem Film an Tempo und Spritzigkeit.

Das Thema ist heute eigentlich aktueller denn je: In "Der Morgen stirbt nie" hat es 007 mit einem Medienkönig zu tun, der mit Zeitungen, Fernsehsendern und Radiostationen die Meinung der Öffentlichkeit beherrscht. Doch Elliott Carver (Jonathan Pryce) genügt das nicht: Er will einen Krieg zwischen China und Großbritannien entfachen, um darüber exklusiv berichten zu können. Der britische Geheimdienst kommt ihm auf die Spur und schickt 007. Der vernichtet einen Gegner, der keiner ist. So sehr sich Pryce auch bemüht, der Figur Gefährlichkeit mit einem Hauch von Wahnsinn zu geben, so schwach ist doch dieser Kontrahent. Man ahnt früh, dass ein gealterter Medienmogul schlecht aussehen wird gegen einen gewohnt kompromisslosen und bestens ausgerüsteten Superagenten.

"Die Pierce Brosnan Story"

Spannender wird es hingegen mit einer Free-TV-Premiere direkt im Anschluss – und zwar mit einem Blick hinter die Kulissen: Die Dokumentation "Die Pierce Brosnan Story" widmet sich selbstverständlich der ikonischsten Rolle des 66-Jährigen und erzählt, wie er es seinerzeit geschafft hatte, die Figur James Bond neu zu definieren. Brosnan, der 1995 in "Goldeneye" sein Debüt als MI6-Agent gab, beerbte Timothy Dalton in der Kultrolle und verpasste 007 ganz neue und mitunter auch sehr klassische Charakterzüge.

Doch die Doku interessiert sich nicht nur für Brosnans wohl bekanntesten Film-Charakter, sondern auch für seine anderen Arbeiten – sowie für sein Privatleben, das in den Jahren 1991 und 2013 von zwei tragischen Todesfällen überschattet wurde. Ehemalige Wegbegleiter des Iren, der außerdem die US-Staatsbürgerschaft besitzt, kommen ebenso zu Wort wie sein Sohn Sean – auch er ist als Regisseur und Schauspieler in der Filmindustrie tätig.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie"

Darsteller

Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Gefragter Schauspieler: Jonathan Pryce.
Jonathan Pryce
Asiatische Schönheit zwischen Action- und Characterfach: Michelle Yeoh.
Michelle Yeoh
Teri Hatcher
Vielfach ausgezeichnete Charakterdarstellerin: Judi Dench.
Judi Dench
Die Rolle des Spartanerkönigs Leonidas machte Gerard Butler über Nacht bekannt.
Gerard Butler
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Weitere Darsteller
Götz Otto Antje Schmidt Sophie Schütt Ricky Jay Joe Don Baker Vincent Schiavelli Desmond Llewelyn Samantha Bond Colin Salmon Geoffrey Palmer Julian Fellowes Terence Rigby Cecilie Thomsen Nina Young Daphne Deckers Colin Stinton Al Matthews Mark Spalding Bruce Alexander Anthony Green Christopher Bowen Dominic Shaun Julian Rhind-Tutt Adam Barker Michael Byrne Pip Torrens Jason Watkins Eoin McCarthy Brendan Coyle David Ashton William Scott-Masson Laura Brattan Nadia Cameron-Blakey Liza Ross Hugo Napier Rolf Saxon Vincent Wang Χρήστος Βουδούρης Khan Bonfils Romo Gorrara Dinny Powell

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.