James Bond 007 - Feuerball
20.08.2025 • 20:15 - 22:50 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Thunderball
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
1965
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 06. November 2003
Spielfilm, Agentenfilm

James Bond 007 - Feuerball

James Bonds reist auf die Bahamas, wo ein mit Nuklearwaffen bestücktes Kampfflugzeug der Nato verschwunden ist. Nach einem Aufenthalt in einem schmucken Badeort, wo er sich mit einem Amok laufenden Masseur herumärgern muss, reist er weiter nach Nassau, wo er in einem Kasino zum ersten Mal auf die Nummer 2 des global operierenden Gangstersyndikates Phantom, Emilio Largo, und dessen wunderschöne Geliebte Domino trifft. Zwischen den beiden Männern beginnt ein Spiel, das Bond schließlich direkt zu dem absichtlich ins Meer gesteuerten Flugzeug führt. Dort tappt er direkt in eine Falle von Largo, der er jedoch dank des genialen Equipment seines Waffenschmieds Q entkommen kann. Mit den zusammengetragenen Informationen über den Absturzort des Flugzeuges und den Informationen über Largo entschlüsselt Bond schließlich dessen verbrecherische Absichten. Einem spektakulären Showdown im Karibischen Meer steht nichts mehr im Wege.

Der Trailer zu "James Bond 007 - Feuerball"

Darsteller

Weitere Darsteller
Claudine Auger Adolfo Celi Luciana Paluzzi Rik Van Nutter Guy Doleman Molly Peters Martine Beswick Bernard Lee Desmond Llewelyn Lois Maxwell Roland Culver Earl Cameron Paul Stassino Rose Alba Philip Locke George Pravda Michael Brennan Leonard Sachs Edward Underdown Reginald Beckwith Harold Sanderson Jack Gwillim Suzy Kendall Mitsouko  Philip Stone Kevin McClory Anthony Dawson Bob Simmons Richard Graydon Michael Culver Barbara Jefford André Maranne Nikki Van der Zyl

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.