Je suis Karl
24.03.2023 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Je suis Karl
Produktionsland
D, CZ
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Charmeoffensive von rechts

Von Jasmin Herzog

Christian Schwochows Politthriller "Je suis Karl" aus dem Jahr 2021 ist eine eindringliche Warnung vor der europaweit erstarkenden Neuen Rechten. ARTE zeigt den Film mit Jannis Niewöhner und Luna Wedler in den Hauptrollen nun als Free-TV-Premiere.

An Jannis Niewöhner kam man in den vergangenen Jahren kaum vorbei – gut so! Der 30-Jährige, der mit Kinder- und Jugendfilmen ("Edelstein-Trilogie") bekannt wurde, ist mittlerweile längst bei anspruchsvolleren Stoffen angekommen. 2020 sah man ihn in der Hermann-Hesse-Verfilmung "Narziss und Goldmund", ein Jahr später übernahm Niewöhner in der Thomas-Mann-Adaption "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" die Hauptrolle. Auch das ebenfalls 2021 erschienene Drama "Je suis Karl" von Regisseur Christian Schwochow, das nun bei ARTE erstmalig im Free-TV zu sehen ist, zeigt Niewöhner in der Hauptrolle – diesmal an der Seite der nicht minder großartigen Luna Wedler ("Was man von hier aus sehen kann").

Wedler spielt Maxi Baier, eine junge Frau, die bei einem Terroranschlag in Berlin ihre Mutter und ihre Zwillingsbrüder verliert. Geblieben ist ihr nur ihr Vater (Milan Peschel). Als Maxi Karl (Niewöhner) kennenlernt, gerät sie mitten hinein in eine europäische Jugendbewegung, die von dem charismatischen Studenten angeführt wird. Zunächst steht der Spaß im Vordergrund – Partys, mitreißende Reden, plötzlicher Ruhm. Doch als Maxi langsam wieder ins Leben zurückfindet, dämmert ihr: Karl und seine Bewegung wollen sie und ihr Schicksal lediglich für ihre Ziele instrumentalisieren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Keine Auszeichnungen für "Je suis Karl"

Schwochows ("Deutschstunde") filmischer Versuch, die Methoden rechter Kräfte wie der Identitären Bewegung zu entlarven, stieß nach dem Kinostart 2021 auf ein geteiltes Echo. Der Film sei zu platt, zu leicht zu durchschauen, bemängelten die einen. Andere wiederum sahen in "Je suis Karl" eine gelungene Warnung vor den Tricks, mit denen die Neue Rechte junge Menschen um den Finger wickelt.

Für die Auswahl als deutscher Beitrag für die Oscarverleihung 2022 reichte diese Message nicht; stattdessen setzte sich Maria Schraders Komödie "Ich bin dein Mensch" durch. Auch beim Deutschen Filmpreis wurde der rund zweistündige Politthriller zwar insgesamt viermal nominiert (darunter als Bester Spielfilm), konnte letztlich aber keine Auszeichnung ergattern.

"Je suis Karl" – Fr. 24.03. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.