Je suis Karl
24.03.2023 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Je suis Karl
Produktionsland
D, CZ
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Charmeoffensive von rechts

Von Jasmin Herzog

Christian Schwochows Politthriller "Je suis Karl" aus dem Jahr 2021 ist eine eindringliche Warnung vor der europaweit erstarkenden Neuen Rechten. ARTE zeigt den Film mit Jannis Niewöhner und Luna Wedler in den Hauptrollen nun als Free-TV-Premiere.

An Jannis Niewöhner kam man in den vergangenen Jahren kaum vorbei – gut so! Der 30-Jährige, der mit Kinder- und Jugendfilmen ("Edelstein-Trilogie") bekannt wurde, ist mittlerweile längst bei anspruchsvolleren Stoffen angekommen. 2020 sah man ihn in der Hermann-Hesse-Verfilmung "Narziss und Goldmund", ein Jahr später übernahm Niewöhner in der Thomas-Mann-Adaption "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" die Hauptrolle. Auch das ebenfalls 2021 erschienene Drama "Je suis Karl" von Regisseur Christian Schwochow, das nun bei ARTE erstmalig im Free-TV zu sehen ist, zeigt Niewöhner in der Hauptrolle – diesmal an der Seite der nicht minder großartigen Luna Wedler ("Was man von hier aus sehen kann").

Wedler spielt Maxi Baier, eine junge Frau, die bei einem Terroranschlag in Berlin ihre Mutter und ihre Zwillingsbrüder verliert. Geblieben ist ihr nur ihr Vater (Milan Peschel). Als Maxi Karl (Niewöhner) kennenlernt, gerät sie mitten hinein in eine europäische Jugendbewegung, die von dem charismatischen Studenten angeführt wird. Zunächst steht der Spaß im Vordergrund – Partys, mitreißende Reden, plötzlicher Ruhm. Doch als Maxi langsam wieder ins Leben zurückfindet, dämmert ihr: Karl und seine Bewegung wollen sie und ihr Schicksal lediglich für ihre Ziele instrumentalisieren.

Keine Auszeichnungen für "Je suis Karl"

Schwochows ("Deutschstunde") filmischer Versuch, die Methoden rechter Kräfte wie der Identitären Bewegung zu entlarven, stieß nach dem Kinostart 2021 auf ein geteiltes Echo. Der Film sei zu platt, zu leicht zu durchschauen, bemängelten die einen. Andere wiederum sahen in "Je suis Karl" eine gelungene Warnung vor den Tricks, mit denen die Neue Rechte junge Menschen um den Finger wickelt.

Für die Auswahl als deutscher Beitrag für die Oscarverleihung 2022 reichte diese Message nicht; stattdessen setzte sich Maria Schraders Komödie "Ich bin dein Mensch" durch. Auch beim Deutschen Filmpreis wurde der rund zweistündige Politthriller zwar insgesamt viermal nominiert (darunter als Bester Spielfilm), konnte letztlich aber keine Auszeichnung ergattern.

"Je suis Karl" – Fr. 24.03. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.