Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
21.04.2025 • 20:30 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dr. Friedle (Christoph Maria Herbst) soll eine gekürzte Version der Menschheitsgeschichte auf einen kleinen Datenträger pressen. Das Ergebnis lässt die Menschen leider nicht gut aussehen.
Vergrößern
Irgendwo zwischen "Das Leben des Brian" und Klaus Kinski: Max Giermann lässt sich in "Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt" als Jesus ans Kreuz nageln. Neben ihm wirken noch zahlreiche weitere deutsche Comedy- und Filmstars in der Ensemble-Produktion mit.
Vergrößern
Originaltitel
Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
Produktionsland
D, CH
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. Juni 2022
Spielfilm, Komödie

Weltgeschichte im Comedy-Zeitraffer

Von Jonas Decker

Im humoristischen Sauseschritt durch die Jahrtausende: Das verspricht die Komödie "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt", die am Ostermontag bei SAT.1 als Free-TV-Premiere zu sehen ist. Mit dabei: fast alles, was die deutsche Comedy-Szene der Gegenwart aufzubieten hat.

"Eine kurze Geschichte der Menschheit", 528 Seiten. "Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit", 672 Seiten. "Geschichte: Von den Ursprüngen der Menschheit bis heute", 620 Seiten. Wer soll dafür heute noch die nötige Zeit und Geduld haben? Es muss auch kompakter gehen, dachten Autor Chris Geletneky ("Ladykracher", "Pastewka") und Regisseur Erik Haffner ("Switch Reloaded", "Sketch History"), die es zuletzt mit einem Film versuchten: "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt", 96 Minuten. Nachdem die Komödie 2022 im Kino lief, ist sie nun am Ostermontag als Free-TV-Premiere im SAT.1-Programm zu sehen.

Wer schon von diesem Film gehört hat, weiß: Ganz ernst gemeint ist "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt" nicht. Und historisch adäquat ist das hier Gezeigte schon gar nicht. Aber dafür gibt's viele deutsche Comedy- und Filmstars in lustigen Rollen zu sehen. Christoph Maria Herbst, Carolin Kebekus, Heino Ferch, Max Giermann, Hannes Jaenicke, Uwe Ochsenknecht, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Tom Schilling, Ulrich Tukur und Valerie Niehaus sind unter anderen dabei. Es sind wirklich viele große Namen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Christoph Maria Herbst führt im Zeitraffer durch die Geschichte

Und die Geschichte zu dieser Geschichte geht so: Dr. Gerhard Friedle (Herbst) stellt für die Voyager-Mission 1977 eine "Golden Record" zusammen, die in gestraffter Fassung die gesamte Menschheitsgeschichte abbilden soll. Jesus und Columbus, der Bau der Chinesischen Mauer, die Französische Revolution, der Zweite Weltkrieg, man nimmt alles mit. Auch den Snack-Verkäufer von Golgota, die Fürze im Maschinenraum und die Geburtstags-Party-Organisatoren, die versehentlich bei der Planung des Stauffenberg-Attentats auf Hitler landen, weil sie sich in der Tür geirrt haben. Und dann erreicht diese "Golden Record" irgendwann auch noch ein paar Aliens, die aufgrund dieser "leicht gekürzten" Menschheitsgeschichte ein vernichtendes Urteil fällen ...

Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt – Mo. 21.04. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt"

Darsteller

Schauspielerin Jeanette Hain.
Jeanette Hain
Lesermeinung
Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Lesermeinung
Tochter auf Abwegen: Jasmin Schwiers in "Tattoo"
Jasmin Schwiers
Lesermeinung
Max Giermann im Porträt: Sein Leben und seine Karriere.
Max Giermann
Lesermeinung
Valerie Niehaus
Valerie Niehaus
Lesermeinung
Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Judith Richter in "Die Landärztin - Diagnose Tollwut"
Judith Richter
Lesermeinung
Multitalent: Ulrich Tukur.
Ulrich Tukur
Lesermeinung
Schauspieler Tom Schilling.
Tom Schilling
Lesermeinung
Rick Kavanian.
Rick Kavanian
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Gustav Peter Wöhler Yung Ngo Holger Stockhaus Alexander Schubert Bela B. Carolin Kebekus Paul Sedlmeir Carsten Strauch Barbara Meier

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.