Jungs bleiben Jungs
29.03.2023 • 21:50 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Les beaux gosses
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 01. Juli 2010
DVD-Start
Do., 28. Oktober 2010
Spielfilm, Komödie

Knutschen mit Akne

Von Andreas Fischer

Bye, bye "American Pie": Die aufregend witzige französische Komödie "Jungs bleiben Jungs" zeigt, wie pubertierende Teenager wirklich mit ihrem Hormonstau umgehen.

Die Probleme mögen ähnlich sein. Aber Regisseur Riad Sattouf löst sie anders als viele seiner Kollegen in Hollywood. "Jungs bleiben Jungs" – auch in Frankreich. Und so viel ist auch klar: An der Schwelle zur Männlichkeit spielen die Hormone verrückt, der Sinn des Lebens verschiebt sich in die Körpermitte, und jeder Tag bringt neue Unsicherheiten mit sich, die von außen betrachtet heiter bis peinlich sind. Sattouf weiß das, schaut genau hin, verzichtet dabei jedoch auf Apfelkuchen. Und das macht seine mit dem César für den besten Erstlingsfilm ausgezeichnete Komödie zu einer reizvollen und sehr lebensnahen Betrachtung über die Tücken der Pubertät.

50 Cent als historische Figur, eine Mutter, die beim Wichsen stört, Knutschereien mit Akne: Der 14-jährige Hervé (Vincent Lacoste) und sein bester Freund Camel (Anthony Sonigo) schlagen sich im französischen Rennes wacker durch ihre knifflige Sturm-und-Drang-Zeit. Riad Sattouf beobachtet sie in "Jungs bleiben Jungs" mit großer Nähe und viel Verständnis für die Irrungen und Wirrungen, die das Teenageralter mit sich bringt – Pickel gehören da einfach dazu. Auch das Herumblättern in Modezeitschriften, in denen Unterwäschemodels abgebildet sind.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die erste Liebe

In kleinen Vignetten aus dem Alltag eines liebestollen Jungen lässt Riad Sattouf Hervé in eine unverhoffte und nicht ganz unproblematische Nähe zum schönsten Mädchen der Schule stolpern. Mit Aurore (Alice Trémolière) wird er Zungenküsse üben, ihretwegen plötzliche Erektionen haben und verprügelt werden. Und obendrauf noch von seiner Mutter fliehen, die einen offenen Umgang über das Thema Sex an den Tag legt und Hervé in unangenehme Gespräche verwickelt. Doch körperlich näher kommen sich der hormongesteuerte Teenager und seine Freundin nur langsam – problematisch, weil Hervé seine Freunde über den Sex mit Aurore angelogen hat.

In ihrem klugen Drehbuch haben Sattouf und Co-Autor Marc Syrigas darauf verzichtet, ihre Geschichte in vorhersehbare Bahnen zu lenken. Es gibt keine wirkliche übergreifende Handlung, kein Happy End. Dafür jede Menge spontane Alltagskomik und pubertäre Peinlichkeiten, die auch dank der charmanten Hauptdarsteller zu einer erfrischenden und humorvollen Betrachtung adoleszenter Lebenswelten verdichtet werden.

Jungs bleiben Jungs – Mi. 29.03. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Jungs bleiben Jungs"

Darsteller

Valeria Golino im Porträt - ihre Karriere, ihre Filme und ihr Leben.
Valeria Golino
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Vincent Lacoste Anthony Sonigo Alice Trémolière Julie Scheibling Robin Nizan-Duverger Baptiste Huet Simon Barbery Camille Andreys Noémie Lvovsky Irène Jacob Emmanuelle Devos Marjane Satrapi Christophe Vandevelde Yannig Samot François Guerrar Frédéric Neidhardt Nicolas Maury Nicolas Wanczycki Mirabelle Kirkland Solenn Jarniou Emmanuel Malepart Jean-Pierre Haigneré Irwan Bordji Loreleï Chenet Jeannick Gravelines Marc Syrigas

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.