Last Christmas
04.12.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Last Christmas
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. November 2019
Spielfilm, Romantikkomödie

Weck mich nicht auf (before you go-go)

Von Jasmin Herzog

Niemand kann George Michaels Hit "Last Christmas" in der Weihnachtszeit entfliehen. Und manche wollen das auch gar nicht. Auch Regisseur Paul Feig wurde in den Weihnachtsbann gezogen und orientierte sich bei seinem gleichnamigen Film an dem Evergreen. RTL zeigt ihn als Free-TV-Premiere.

Ob man ihn nun liebt oder aus tiefstem Herzen hasst, sicher ist: In der Weihnachtszeit ist dem Wham!-Klassiker "Last Christmas" einfach nicht zu entkommen. Geschrieben hat den Schlager über eine verflossene Liebesbeziehung einst der an Weihnachten 2016 verstorbene George Michael. Kurz vor seinem Tod erteilte er Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin Emma Thompson die Erlaubnis, einen von seinem Welthit und seiner Musik inspirierten Film zu drehen. Die einzige Bedingung des für seine Wohltätigkeit bekannten Stars war, dass das Thema Obdachlosigkeit in das Skript eingehen müsse. Thompson, die das Drehbuch zu "Last Christmas" zusammen mit Bryony Kimmings schrieb, hat sich daran gehalten. Im November 2019 kam der Film in die Kinos, jetzt zeigt ihn RTL als Free-TV-Premiere.

Bevor die Geschichte im leider ziemlich kitschigen Finale einen Abstecher in ein Obdachlosenheim macht, lernt man zunächst den schlampigen, sarkastischen, aber dennoch bezaubernden Weihnachtself Kate (Emilia Clarke, "Game of Thrones") kennen. Dabei ist Kate nicht wirklich ein Elf. Vielmehr arbeitet sie in einem zuckersüßen Kostüm in einem ganzjährig geöffneten Weihnachtsshop, der ebenso wie ihr Outfit herrlich "over the top" ist. Kostüm- und Ausstattungsabteilung hatten bei diesem Film sichtlich Freude daran, sich auszutoben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

An ihrem Arbeitsplatz verärgert Kate mit ihrer Unzuverlässigkeit regelmäßig ihre von Weihnachten besessene Chefin (Michelle Yeoh"), die von allen nur "Santa" genannt wird. Doch Kate scheint "Santas" Unzufriedenheit nicht zu stören, genauso wie es sie recht kaltlässt, wenn sie wieder einmal aus der Wohnung eines Freundes fliegt, weil sie sich absolut rücksichtslos verhalten hat.

Ein ganz schön kaputter Elf

Zu ihren Eltern, die ebenfalls in London leben, will die 26-jährige, die halbherzig eine Gesangskarriere anstrebt, nicht zurück, denn ihre überfürsorgliche Mutter (Emma Thompson) treibt sie in den Wahnsinn. Wegen ihrer Selbstvergessenheit verletzt Kate auch ihre lesbische Schwester (Lydia Leonard), die wie einst George Michael Angst vor ihrem Coming-out hat. Doch eines Tages lernt Kate, die das Trauma ihrer nicht weit zurückliegenden Herztransplantation nicht überwunden hat, den überirdisch netten und geheimnisvollen Tom (Henry Golding) kennen, der versucht, durch ihre raue Schale zu dringen und ihre Lebensfreude wieder zu wecken.

Hauptdarstellerin Emilia Clarke füllt ihre Rolle mit größtmöglichem Leben und viel Charme und sorgt dafür, dass eher holprige Stellen im überladenen Plot nicht ganz so bedeutend erscheinen. Zusammen mit Henry Golding ("Crazy Rich") gibt sie ein schönes Rom-Com-Paar ab, auch wenn es zwischen den beiden nicht ganz so knistert wie Kerzen an einem Weihnachtsbaum. Gemeinsam erkunden sie London, das noch idyllischer wirkt als einst in der Komödie "Notting Hill". Untermalt wird das Ganze immer wieder von George Michaels Musik.

Indews versucht Regisseur Paul Feig ("Spy – Susan Cooper Undercover") in seinem Film, auf Biegen und Brechen auch noch sozialkritische Themen wie aufkeimenden Fremdenhass in Zeiten des Brexits und schließlich auch die Obdachlosen-Thematik einzubinden. Das ist zwar ehrenhaft, aber es gelingt nur sehr bedingt. Dazu ist "Last Christmas" viel zu oberflächlich angelegt.

Last Christmas – So. 04.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Last Christmas"

Darsteller

Weitere Darsteller
Henry Golding Lydia Leonard Boris Isaković Rebecca Root Ingrid Oliver Laura Evelyn Patti LuPone Calvin Demba Ritu Arya Ansu Kabia Jade Anouka Rob Delaney Peter Serafinowicz Sara Powell Peter Mygind Amit Shah Maxim Baldry Margaret Clunie Sue Perkins John-Luke Roberts Madison Ingoldsby Lucy Miller Bilal Zafar Ben Owen-Jones David Hargreaves Joe Blakemore Anna Calder-Marshall Leon Delroy Williams Jassie Mortimer Michael Matovski Jake Lampert Liran Nathan Laila Alj David Mumeni Andrew Ridgeley Jacqueline Ramnarine Nichola Jean Mazur Fabien Frankel Rene Costa

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.