Leopard, Seebär & Co.
22.08.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Zwergmanguste.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 130, am Mittwoch (17.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Klippschliefer.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 130, am Mittwoch (17.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Ein kleiner Streit bei den Kamtschatkabaeren Wanja und Misho.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 130, am Mittwoch (17.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Känguru.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Zuwachs bei Familie Klippschliefer Die Familie soll durch ein weiteres Weibchen vergrößert werden. Doch eine Zusammenenführung von Klippschliefern ist nicht ungefährlich. Die dreiköpfige Familie würde ihr Territorium nicht ohne Widerstand teilen. Im schlimmsten Falle würde das neue Weibchen weggebissen werden. Deshalb sollen sich die vier Tiere erst einmal auf neutralem Boden in aller Ruhe beschnuppern. Und so klappt die Vergesellschaftung dann auch besser als gedacht. Schon nach einem Tag wird das neue Weibchen angenommen. Das große Putzen Taucher sollen das Wasserbecken der Krokodile im Tierpark Hagenbeck gründlich sauber machen. Damit das auch alle Beteiligten gut überstehen, müssen die hungrigen Krokodile erst einmal auf einen gesunden Abstand zu ihren Tierpflegern gebracht werden. Zudem wird ein Gitter zwischen Gehege und Tierpfleger geschoben. Sicher ist sicher. Trotz aller Routine erfordert diese Aktion volle Konzentration. Damit die Taucher, die das Krokodilbecken putzen, nicht zur Hauptmahlzeit werden, lenkt Dr. Guido Westhoff die Tiere zu guter Letzt mit Futter ab. Brutschutz In der Brutzeit werden die Schwarzhalsschwäne zu aggressiven Nestverteidigern. Da aber trotzdem hin und wieder ein Ei verschwindet und offensichtlich für die Marder zu einer leckeren Mahlzeit wird, muss auch Volker Friedrich "Eierschutz" leisten. Dafür arbeitet er mit allen Tricks. Um die gefräßigen Marder fernzuhalten, hat Tierpfleger Friedrich rund um das Nest eine Leopardenduftmarke verteilt. Auf solche Ideen kommt auch nur Volker Friedrich. Aber es hat gewirkt! Die Marder lassen sich nicht mehr blicken. Pullover aus Die große Schur steht an. Doch das ist bei den kleinsten Schafen der Welt gar nicht so einfach. Die Schafe wollen nicht aufhören, zu zappeln. Damit die temperamentvollen Tiere nicht verletzt werden, müssen die Tierpfleger ganz vorsichtig sein. Mit Erfolg! Doch ohne die Wollmassen sieht so ein Schaf dann auch sehr gewöhnungsbedürftig aus. Das sieht auch der Rest der Herde so. Aufgeregt wird das seltsam aussehende Tier begutachtet. Nach dem Beschnuppern heißt es aber: Den kennen wir doch!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.