Leopard, Seebär & Co.
22.08.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Zwergmanguste.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 130, am Mittwoch (17.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Klippschliefer.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 130, am Mittwoch (17.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Ein kleiner Streit bei den Kamtschatkabaeren Wanja und Misho.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 130, am Mittwoch (17.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Känguru.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Zuwachs bei Familie Klippschliefer Die Familie soll durch ein weiteres Weibchen vergrößert werden. Doch eine Zusammenenführung von Klippschliefern ist nicht ungefährlich. Die dreiköpfige Familie würde ihr Territorium nicht ohne Widerstand teilen. Im schlimmsten Falle würde das neue Weibchen weggebissen werden. Deshalb sollen sich die vier Tiere erst einmal auf neutralem Boden in aller Ruhe beschnuppern. Und so klappt die Vergesellschaftung dann auch besser als gedacht. Schon nach einem Tag wird das neue Weibchen angenommen. Das große Putzen Taucher sollen das Wasserbecken der Krokodile im Tierpark Hagenbeck gründlich sauber machen. Damit das auch alle Beteiligten gut überstehen, müssen die hungrigen Krokodile erst einmal auf einen gesunden Abstand zu ihren Tierpflegern gebracht werden. Zudem wird ein Gitter zwischen Gehege und Tierpfleger geschoben. Sicher ist sicher. Trotz aller Routine erfordert diese Aktion volle Konzentration. Damit die Taucher, die das Krokodilbecken putzen, nicht zur Hauptmahlzeit werden, lenkt Dr. Guido Westhoff die Tiere zu guter Letzt mit Futter ab. Brutschutz In der Brutzeit werden die Schwarzhalsschwäne zu aggressiven Nestverteidigern. Da aber trotzdem hin und wieder ein Ei verschwindet und offensichtlich für die Marder zu einer leckeren Mahlzeit wird, muss auch Volker Friedrich "Eierschutz" leisten. Dafür arbeitet er mit allen Tricks. Um die gefräßigen Marder fernzuhalten, hat Tierpfleger Friedrich rund um das Nest eine Leopardenduftmarke verteilt. Auf solche Ideen kommt auch nur Volker Friedrich. Aber es hat gewirkt! Die Marder lassen sich nicht mehr blicken. Pullover aus Die große Schur steht an. Doch das ist bei den kleinsten Schafen der Welt gar nicht so einfach. Die Schafe wollen nicht aufhören, zu zappeln. Damit die temperamentvollen Tiere nicht verletzt werden, müssen die Tierpfleger ganz vorsichtig sein. Mit Erfolg! Doch ohne die Wollmassen sieht so ein Schaf dann auch sehr gewöhnungsbedürftig aus. Das sieht auch der Rest der Herde so. Aufgeregt wird das seltsam aussehende Tier begutachtet. Nach dem Beschnuppern heißt es aber: Den kennen wir doch!

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.