Leopard, Seebär & Co.
20.10.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Noch ganz entspannt - Tigerin Maruschka kurz vor der alljährlichen Impfung.
Vergrößern
Nach der Paarungszeit müssen die Eisbären zur Gewichtskontrolle.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Zuwachs im Tropen-Aquarium: Dr. Guido Westhoff begutachtet die neue grüne Baumpython.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Noch ganz entspannt - Tigerin Maruschka kurz vor der alljährlichen Impfung.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Bei Tigerin Maruschka geht es wild zu, die jährliche Impfung steht an. Kein alltäglicher Termin für Dr. Michael Flügger, den Veterinär aus Leidenschaft, der begeistert ist von der Großkatze. Der verabreichte Impfstoff schützt vor Katzenschnupfen und Katzenseuche und wird auch auch Hauskatzen gespritzt. Die Behandlung der Raubkatzen gestaltet sich jedoch nicht so einfach wie bei zahmen Hauskatzen. Maruschka fletscht mächtig die Zähne. Neben den Pampashasen, den Muntjaks und vielen weiteren Tieren sollen in Zukunft auch die Bennett-Kängurus frei laufend im Tierpark gehalten werden. Doch zunächst müssen die australischen Buschbewohner aus ihrem vorläufigen Gehege im Vogel-Revier auf die Känguruanlage gebracht werden. Sebastian Behrens übernimmt das Kommando und versucht mit einigen Helfern, die Bennett-Kängurus per Hand einzufangen und in Kisten zu verfrachten. Kein leichtes Unterfangen, denn die kleinen Beuteltiere sind flink und wendig. Nachdem die Bennett-Kängurus das Vogel-Revier verlassen haben eilt "Vogelfan" Dave Nelde zu einem kleinen Kronenkranich, der unter der Wärmelampe hockt. Draußen ist es noch zu kalt, daher will Dave Nelde das seltene und kostbare Kronenkranichküken mit der Hand aufziehen. Für ihn ist das eine vertraute Aufgabe, hat er doch schon als Kind kleine Vögel mit nach Hause gebracht, um sie aufzupäppeln. Generalprobe im Eismeer: Im Tierpark Hagenbeck steht eine Doppel-Geburtstagsparty an. Thor, das erste in Deutschland geborene Walross, feiert seinen zweiten Geburtstag, seine Halbschwester Loki wird ein Jahr alt. Für die Party überlassen Lisa Voß und Dirk Stutzki nichts dem Zufall: Lisa Voß übt sich als Fischtortenbäckerin. Dirk Stutzki will sichergehen, dass seine Walrosskinder die "Helgoländer Heringstorte" nicht verschmähen. Auf Dirk Stutzki kommt aber noch mehr Arbeit zu: Die Paarungszeit bei den Eisbären ist nun vorbei. Victoria und Blizzard haben wochenlang nur "von Luft und Liebe" gelebt. Daher kontrolliert der Tierpfleger nun das Gewicht seiner Eisbären. Aber wie bekommt man Victoria und Blizzard auf die Waage? Und was darf ein Eisbär überhaupt wiegen? Vicky ist das rangniedrigste Krokodilweibchen und wurde von der Konkurrenz verletzt. Krokodilflüsterer Florian Ploetz muss die Patientin verarzten. Mit seinen täglichen Target-Übungen für solche Fälle baut Florian Ploetz Vertrauen zu den Reptilien auf. Bei der Behandlung wird sich zeigen, ob Vicky gut gelernt hat. Florian Ploetz und Dr. Guido Westhoff nehmen die neu angekommene Grüne Baumpython in Augenschein. Ist sie gesund? Dr. Guido Westhoff tastet vorsichtig das elegante und durchaus bissfreudige Tier ab und ist sich sicher: Es wird bald Nachwuchs im Schlangen-Terrarium geben. Freudentag auch im Bison-Revier: Wasserschwein-Dame Charlotte hat in der Nacht im Tierpark ihren Nachwuchs zur Welt gebracht und ist jetzt samt Familie verschwunden. Volker Friedrich macht sich auf die Suche. Wo und wie groß ist Familie Wasserschwein nun?

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.