Lillys Verschwinden
19.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Robert Bischoff (Heino Ferch, r.) und Anna Bischoff (Jessica Schwarz, M.) sind bei Antonio Gomez (Mohamed Achour, l.) auf dem Revier.
Vergrößern
Sara Grothe (Petra Schmidt-Schaller)
Vergrößern
Niklas Grothe (Felix Klare) schaut zum Café und entdeckt das Zimmermädchen mit ihrem Freund.
Vergrößern
Robert Bischoff (Heino Ferch) sitzt an einem Tisch am Strand.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Haben die Eltern etwas mit dem Verschwinden ihres Kindes zu tun?

Von Susanne Bald

Im zweiten Teil des an den Fall "Maddie" erinnernden Films über ein verschwundenes Mädchen nimmt die Handlung weiter Tempo auf. Die Eltern des Kindes (Heino Ferch und Jessica Schwarz) machen sich zunehmend verdächtig, während sie selbst heimlich Ermittlungen anstellen.

Nachdem Lilly, die kleine Tochter von Anna (Jessica Schwarz) und Robert Bischoff (Heino Ferch), im Spanienurlaub aus ihrem Ferienapartment verschwunden war, überschlugen sich im ersten von zwei Teilen des ZDF-Films "Lillys Verschwinden" die Ereignisse. Und auch im zweiten Teil, zu sehen am Mittwochabend zur Primetime, bekommen die Protagonisten keine Verschnaufpause.

Nachdem der verdächtige Künstler Peter Maiwald (Andreas Lust) von der Polizei wieder frei gelassen wurde, geraten nun die Bischoffs selbst in deren Visier. Das Paar verstrickt sich bei der Befragung in Widersprüche, und auch die Presse titelt plötzlich: "Der Fall Lilly B.: Welche Rolle spielen die Eltern?"

Das Tempo zieht an, aus dem Drama wird immer mehr ein Krimi. Und da die Zuschauerinnen und Zuschauer keinen Wissensvorsprung haben, können auch sie nur immer wieder neue Schlüsse und Verdächtigungen aus dem Gesehenen ziehen. Und die ändern sich beinahe minütlich. Aus Furcht, in Kürze verhaftet zu werden, reisen Anna und Robert schließlich mit ihrem Sohn heimlich zurück nach Hamburg. Eine gute Idee? Man wird sehen ...

"Lillys Verschwinden" (2) – Mi. 19.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.