Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
22.06.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Lust aufs Land". Die Reihe erzählt von den Ideen, Zielen und Träumen bayerischer Landwirtinnen und Landwirte, aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt.
Vergrößern
Mit ihren Lamas bieten Anja und Jürgen Leiner mehrtägige, geführte Touren an oder setzen die Tiere für Therapien ein. Mit ihrerm Hof im Fuchstal haben sie sich einen Lebenstraum erfüllt.
Vergrößern
Von Ende Mai bis September sind die 22-jährige Anna, der 25-jährige Thade und ihr kleiner Sohn Max auf der Freyburger Alpe in 1340 Metern Höhe daheim.
Vergrößern
Originaltitel
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten

Ob sie den Sommer mit 30 Rindern auf einer abgelegenen Alpe verbringen oder sich als Quereinsteiger aus der Stadt mit Schafen, Ziegen und Lamas ein neues Leben aufbauen - Bayerns Landwirte und Landwirtinnen lieben ihren Job mit und von der Natur. "Lust aufs Land" erzählt von ihren Zielen und Träumen - aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Manchmal muss sich einiges ändern, damit alles weitergehen kann ... Abseits vom Massentourismus, in der Nähe von Obermaiselstein im Allgäu, liegt in idyllischer Lage die Freyburger Alpe. Von Ende Mai bis September sind Anna und ihr Freund Thade hier oben auf 1.340 Metern Höhe daheim. Zum zweiten Mal erst verbringt das junge Paar dieses Jahr mit ihrem vierjährigen Sohn Max den Sommer auf der Alpe - und muss erfahren, dass das Leben in den Bergen wunderschön, aber auch fordernd und nicht immer ganz ungefährlich sein kann. Trotzdem können sich Anna und Thade nichts Besseres vorstellen als ihr Leben in der Abgeschiedenheit unter dem Gipfel des Besler. "Wir sind dann mal weg", das war auch der Gedanke, der Anja und Jürgen Leiner vor 15 Jahren dazu bewegt hat, ihr Reihenhaus zu verkaufen und mit ihren Kindern in eine Ruine auf dem Land zwischen Landsberg am Lech und Kaufbeuren zu ziehen. Heute leben sie hier auf ihrem Hof, eingebettet in die wunderbare Landschaft des Fuchstals als Selbstversorger ein weitgehend autarkes Leben mit Lamas, Pferden, einer Schafherde, Ziegen, Hühnern, Hund und Katz. Mit ihren Lamas bieten sie mehrtägige, geführte Touren an oder setzen die Tiere für Therapien ein. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die das Paar erfüllt. "Wir bewältigen hier unsere Midlife-Crisis", schmunzelt Jürgen. Acht Teile, wöchentlich

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.