Mad Max: Fury Road
25.12.2017 • 20:15 - 22:50 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Mad Max: Fury Road
Produktionsland
Australien
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. Mai 2015
DVD-Start
Do., 17. September 2015
Spielfilm, Actionfilm

Schwimmen im Benzin

Von Kai-Oliver Derks

Ein Comeback nach 30 Jahren: Max Rockatansky durchquert wieder die Wüste. Doch nachdem Mel Gibson absagte, musste ein neuer Hauptdarsteller gefunden werden.

Jahrzehnte wurde über eine Fortsetzung der "Mad Max"-Reihe (1979 bis 1985) spekuliert. Nicht weniger als 30 Jahre nach "Jenseits der Donnerkuppel" kam mit "Mad Max: Fury Road" (2015; bei ProSieben nun als Free-TV-Premiere zu sehen) tatsächlich der vierte Teil in die Kinos. Ohne Mel Gibson, der in allen bisherigen Filmen die Titelrolle spielte. Der sagte bereits vor rund zehn Jahren sein Mitwirken an einem potenziellen neuen Projekt ab. Doch George Miller, Schöpfer der Reihe und Regisseur, ließ sich von der Absage Gibsons nicht beeindrucken und wählte mit dem damals 37-jährigen Briten Tom Hardy einen actionerfahrenen Nachfolger aus.

Miller verfasste gemeinsam mit Teil-eins-Autor Nico Lathouris und Brendan McCarthy ("Turtles", 1990) das Drehbuch zu der dem Vernehmen nach rund 100 Millionen Dollar schweren US-Produktion. Zwei wesentliche Vorgaben sind sichtbar: Zum einen trifft Film vier den Ton seiner immerhin schon jahrzehntealten Vorgänger. Zum anderen sollte es ganz offensichtlich richtig knallen – und zwar dauerhaft. George Miller inszenierte einen Film, in dem einzig und allein die Action den Ton angibt. Im Grunde ist "Fury Road" eine einzige, zwei Stunden andauernde Verfolgungsjagd, in der es kaum Zeit zum Verschnaufen gibt. Alles ist laut, alles ist wild, alles ist schnell – immerzu. Nur geredet wird denkbar wenig.

Mad Max, tatsächlich immer noch der alte Max Rockatansky, hat nach allen Erlebnissen beschlossen, allein durch die Wüsten der Postapokalypse zu ziehen. Doch trifft er dort nach einigem Wirrwarr auf eine Gruppe von Flüchtlingen in einem Kampfwagen, der von Furiosa (Charlize Theron) gesteuert wird. Die imposante Herrscherin ist auf der Flucht vor dem Tyrannen Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne), nachdem sie ihm etwas ausnehmend Wertvolles gestohlen hat: fünf Frauen, die Mütter einer neuen Generation sein sollen. Eine von ihnen ist gar schwanger. Immortan Joe nimmt die Verfolgung auf, und Max gerät – wieder einmal eher unfreiwillig – mitten hinein in einen Bandenkrieg, der ausschließlich mit skurrilen Fahrzeugen und im Hochgeschwindigkeitstempo ausgetragen wird.

Das lässt "Fury Road" zwar zu einem ungeheuer anstrengenden, aber eben auch sehr unterhaltsamen Film werden, zumal die Verantwortlichen mit einer Reihe origineller Ideen inmitten des eher stupiden Plots immer wieder für Abwechslung sorgen. Schade nur, dass die hohen Schauwerte und die Dauer-Action eben auch ihren Preis einfordern. Die bisherigen "Mad Max"-Filme hatten stets auch einen gesellschaftspolitischen Hintergrund und taugten gleichsam als interessante Vision einer sozialen Unordnung, in der jeder Stärkere seine Macht diktatorisch missbraucht.

In "Fury Road" ist das nicht anders. Nur steht das ganz und gar nicht mehr im Zentrum des Films. Nicht mehr die Sehnsucht nach Freiheit ist der Treibstoff. Jetzt geht es nurmehr ums Benzin. Auf "The Wasteland", die geplante Fortsetzung von "Fury Road", werden sich Fans angesichts dieses unter dem Strich mehr als gelungenen Comebacks dennoch freuen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Mad Max: Fury Road"

Darsteller

Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy
Charlize Theron - Leben und Karriere der Schauspielerin im Star-Porträt.
Charlize Theron
Schauspieler Nicholas Hoult.
Nicholas Hoult
Rosie Huntington-Whiteley ist Supermodel und Schauspielerin.
Rosie Huntington-Whiteley
Weitere Darsteller
Hugh Keays-Byrne Josh Helman Nathan Jones Zoë Kravitz Riley Keough Abbey Lee Courtney Eaton John Howard Richard Carter Iota  Angus Sampson Jennifer Hagan Megan Gale Melissa Jaffer Melita Jurišić Gillian Jones Joy Smithers Antoinette Kellerman Christina Koch Jon Iles Quentin Kenihan Coco Jack Gillies Chris Patton Stephen Dunlevy Richard Norton Vincent Roxburgh John Walton Ben Smith-Petersen Russ McCarroll Judd Wild Elizabeth Cunico Greg Van Borssum Robert Jones Sebastian Dickins Darren Mitchell Crusoe Kurddal Shyan Tonga Cass Cumerford Albert Lee Riley Paton Ripley Voeten Maycn Van Borssum Hunter Stratton Boland Nathan Jenkins Fletcher Gill Whiley Toll Ferdinand Hengombe Gadaffi Davsab Noddy Alfred Jackson Hengombe Christian Fane Callum Gallagher Abel Hofflin Lee Perry Hiroshi Kasuga

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.