Mein fabelhaftes Verbrechen
19.06.2025 • 22:00 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
v.li.: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), Odette Chaumette (Isabelle Huppert), Pauline Mauléon (Rebecca Marder)
Vergrößern
Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz)
Vergrößern
v.li.: Pauline Mauléon (Rebecca Marder), Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz)
Vergrößern
v.li.: Odette Chaumette (Isabelle Huppert), M. Bonnard (André Dussollier), Pauline Mauléon (Rebecca Marder), Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz)
Vergrößern
Originaltitel
Mon crime
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 06. Juli 2023
Spielfilm, Krimikomödie

Mein fabelhaftes Verbrechen

Free-TV-Premiere: Ein bekannter Pariser Theaterproduzent wird in den 1930er-Jahren ermordet aufgefunden. In Verdacht gerät die junge, mittellose Schauspielerin Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz). Sie hat das Opfer zuletzt lebend gesehen. Es kommt zum Gerichtsprozess, bei dem Madeleine von ihrer besten Freundin, der Anwältin Pauline Mauléon, verteidigt wird. Madeleine nutzt mit Paulines Unterstützung die Verhandlung, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die bislang unbekannte Darstellerin wird nicht nur zur Berühmtheit, sondern auch zur Vorkämpferin des aufkommenden Feminismus. Der Prozess endet mit dem Freispruch der Angeklagten. Madeleine hätte aus Notwehr gehandelt. Danach kann sich die Schauspielerin vor Angeboten kaum retten. Auch Pauline ist plötzlich eine gefragte Anwältin. Doch dann taucht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) auf. Die alternde Filmdiva aus der Stummfilmzeit behauptet, die wahre Mörderin zu sein. Madeleine und Pauline müssen schnell handeln, um den plötzlichen Ruhm und Reichtum nicht zu verlieren. Die Krimikomödie "Mein fabelhaftes Verbrechen" basiert auf dem gleichnamigen französischen Boulevardstück von 1934. Regisseur und Drehbuchautor Francoise Ozon ("8 Frauen", "Jung & Schön"), hier bereits bei seinem 22. Film, nutzt die Vorlage, um auf elegante, humorvolle Weise ein komplexes Beziehungsgeflecht mit sozialkritischem Unterton zu entwerfen. Die Anspielungen auf die Screwball-Komödien der 1930er-Jahre sind offensichtlich. Nadia Tereszkiewicz (2023 als beste Nachwuchsdarstellerin Frankreichs ausgezeichnet) interpretiert die Hauptfigur der lange erfolglosen Jungschauspielerin Madeleine Verdier. Den in Vergessenheit geratenen Stummfilmstar Odette Chaumette verkörpert Europas Schauspiel-Star Isabelle Huppert.

Der Trailer zu "Mein fabelhaftes Verbrechen"

Darsteller

Fabrice Luchini
Lesermeinung
Dany Boon in "Auf der anderen Seite des Bettes"
Dany Boon
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Nadia Tereszkiewicz Rebecca Marder Jean-Christophe Bouvet Édouard Sulpice Régis Laspalès Olivier Broche Félix Lefebvre Michel Fau Daniel Prévost Evelyne Buyle Myriam Boyer Franck de la Personne Suzanne De Baecque Jean-Claude Bolle-Reddat Dominique Besnehard Anne-Hélène Orvelin Georges Bécot Paul Beaurepaire Lucía Sánchez Radostina Rogliano

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.