Meine Mutter, meine Männer
20.08.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Jenny (Marie Zielcke, 2. v.re.), Erik (Roman Knizka, Mitte), Tobias (Hubertus Grimm, re.), Jutta (Anna Stieblich, 2. v. li.) und Roman (Jürgen Heinrich, li.) bewundern Jennys Baby.
Vergrößern
Erik (Roman Knizka) macht sofort ein Selbstporträt mit Jenny (Marie Zielcke) und dem Baby.
Vergrößern
Jenny (Marie Zielke, li) merkt schnell, dass ihr Freund Tobias (Hubertus Grimm) mit dem "Probe"-Baby Luisa (Luise) heillos überfordert ist.
Vergrößern
Roman (Jürgen Heinrich) und Jutta (Anna Stieblich) sind mit ihrem Gleitschirm heil gelandet.
Vergrößern
Originaltitel
Meine Mutter, meine Männer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 28. März 2014
Fernsehfilm, Drama

Meine Mutter, meine Männer

Eine Neuigkeit kommt selten allein: Erst erfährt Jenny, technische Direktorin eines Münchner Opernhauses, dass ausgerechnet ihr Ex-Freund Erik als Bühnenbildner einer wichtigen Inszenierung engagiert wurde. Kaum hat sie diesen Schreck verwunden, stellt sich heraus, dass sie schwanger ist. Aber das ist längst nicht alles. Noch hin- und hergerissen zwischen Freude und Verunsicherung über die Schwangerschaft, bekommt Jenny unangemeldeten Besuch von ihrer Mutter Jutta. Die freigeistige Hippiedame lebte eigentlich in einer Kommune auf Ibiza, quartiert sich nun aber bis auf Weiteres bei ihrer Tochter und deren Freund Tobias ein. Dies sorgt schon bald für einigen Wirbel im wohlgeordneten Yuppiehaushalt. In dieser chaotischen Situation findet Jenny weder die Ruhe noch den Mut, Tobias vom anstehenden Nachwuchs zu erzählen. Sie weiß, dass ihr ehrgeiziger Freund vor allem darauf wartet, endlich die Firmenleitung von seinem Vater zu übernehmen. Windelwechseln gehört nicht zu seinem Karriereplan. Aber auch die beruflich erfolgreiche Jenny fühlt sich mit Mitte 30 eigentlich noch zu jung fürs Mutterdasein. Unterdessen nutzt Mama Jutta jede Gelegenheit, um Tobias' verwitwetem Vater Roman schöne Augen zu machen. Aber auch Jennys Gefühlsleben gerät durch Eriks Auftauchen mächtig durcheinander. Sie hatte die Trennung nie ganz verwunden und es dauert nicht lange, bis ihre alten Gefühle wieder aufflackern. Als dann auch noch Tobias zufällig von der Schwangerschaft erfährt und nicht gerade erfreut reagiert, muss Jenny sich fragen, was sie wirklich vom Leben erwartet und wen sie dabei an ihrer Seite haben möchte. Das rbb Fernsehen sendet die Komödie "Meine Mutter, meine Männer" anlässlich des 80.Geburtstages von Jürgen Heinrich (*20.08.1945), der sich als Witwer Roman in dem generationenübergreifenden Beziehungsreigen von Regisseurin Karola Hattop in überraschende Abenteuer stürzt.

Darsteller

Weitere Darsteller
Marie Zielcke Roman Knizka Marlene Morreis Christoph von Friedl Jürgen Heinrich Hugo Grimm Ronja Jerabek Julia Gleich Michael Tregor Friederike Ott Bernd Dechamps Herman van Ulzen David Scholz Lilly Forgách

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.