Mensch Roland Kaiser!
07.12.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Musik, Musikerporträt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mensch Roland Kaiser!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Musik, Musikerporträt

"Ich bin ein gnadenloser Optimist": Doku zeigt die Höhen und Tiefen im Leben von Roland Kaiser

Von Elisa Eberle

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Roland Kaiser einer der erfolgreichsten Schlagerstars Deutschlands: Mit Songs wie "Santa Maria" oder "Joana" begeistert er Alt und Jung. Rund fünf Monate vor seinem 70. Geburtstag erzählt eine ZDF-Doku die bewegte Lebensgeschichte des Sängers.

Man muss nicht unbedingt Schlagerfan sein, um seine Lieder zu kennen: Durch die zahlreichen Coverversionen seines Songs "Joana" aus dem Jahr 1984 ist Roland Kaiser auf Festivitäten wie dem Münchner Oktoberfest oder dem Kölner Karneval bis heute präsent. Dabei hat der Künstler, der sich auf der Bühne seit jeher als Gentleman gibt und mit Liedern, die ins Chansonhafte tendieren, erfolgreich ist, mit dem Partyschlager wenig am Hut. Der "Schlager-Kaiser" ist vielseitiger, als es dieses Label vermuten lassen könnte. Kein Wunder jedenfalls, dass der 69-jährige Sänger auf eine bewegte Karriere mit mehr als 90 Millionen verkauften Tonträgern und etlichen Auftritten in ausverkauften Konzerthallen zurückblicken kann. Ein halbes Jahr vor seinem 70. Geburtstag am 10. Mai erzählt die Doku "ZDFzeit: Mensch Roland Kaiser!" von Anne Kauth seine ganze Geschichte.

"Unterhaltung mit Haltung": So bezeichnet Roland Kaiser das, was er seit nun mehr vier Jahrzehnten auf den Bühnen und in den Musiksendungen dieses Landes präsentiert. An seinen allerersten Auftritt Mitte der 1970er-Jahre erinnerte sich der Sänger vor einigen Jahren in einem Interview mit der Nachrichtenagentur prisma: "Das war bei einer Radiosendung in Berlin – an einem Vormittag, live aus der letzten Etage des Europacenters in Berlin. Es war grauenhaft! Ich stand auf einer Art Bühne vor einer Handvoll älterer Menschen und sang mit viel zu lauter Stimme über das Vollplayback drüber. Es war sehr merkwürdig. Überhaupt waren meine ersten Jahre geprägt von sehr viel Unsicherheit, auch Selbstzweifeln."

Gesundheitliche Krise um 2000

Mit den Jahren gewann Roland Kaiser, der damals noch blonder Surfertyp war, mehr und mehr Selbstvertrauen: Sein Hit "Santa Maria" erreichte 1980 Platz eins in den deutschen Charts. In der beliebten ZDF-Musiksendung "Hitparade" war er 67-mal zu Gast – häufiger als jeder andere Künstler. Für sein soziales Umfeld war das nicht immer leicht: Zweimal ließ sich Roland Kaiser in den Jahren zwischen 1980 und 1995 scheiden. Er sei "sicherlich schwer bis hin zu gar nicht kritisierbar", erinnert er sich in der ZDF-Doku. Irgendwann habe er jedoch begriffen, dass Ruhm und Erfolg nicht endlos sein müssen: "Wenn man das dann erkannt hat, wird man wieder angenehmer als Mitmensch", sagt er heute. Seit 1996 ist Kaiser, der mit bürgerlichem Namen Ronald Keiler heißt, mit Silvia Keiler verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder.

Seine Familie war es mit Sicherheit auch, die ihn in den 2000er- und frühen 2010er-Jahren durch die wohl schlimmste Phase seines Lebens brachte: Im Jahr 2000 bekam der leidenschaftliche Sänger die Diagnose COPD. Die chronische Atemwegserkrankung schränkt den Sauerstoffaustausch in der Lunge ein. Doch Kaiser wollte nicht aufgeben: Er verheimlichte seine Erkrankung und spielte tapfer weiter Konzerte bis ins Jahr 2010: "Ich war auf einer Bühne und habe gemerkt: Du kannst jetzt machen, was du willst, du schaffst es nicht mehr."

Weggefährten erinnern sich

Fernab der Bühne und der Öffentlichkeit kämpft der damals 57-Jährige weiter: "Mir war klar, dass ich gesund werde. Ich wusste, dass ich wieder arbeiten werde. Warum weiß ich nicht, aber es ist so. Und ich bin halt ein gnadenloser Optimist." Bereits wenige Monate nach einer erfolgreichen Lungentransplantation feierte Roland Kaiser bei Carmen Nebel im ZDF sein Comeback.

Von alledem und vielem mehr berichtet der Film von Anne Kauth in 45 Minuten. Neben Kaiser selbst kommen dabei zahlreiche Weggefährtinnen und -gefährten zu Wort. Außerdem gibt es einen Ausflug auf Kaisers Lieblingsinsel Sylt.

ZDFzeit: Mensch Roland Kaiser! – Di. 07.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Roland Kaiser
Roland Kaiser

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.