Mörderische Stille
01.10.2017 • 21:45 - 23:15 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Hauptkommissar Holzer (Jan Josef Liefers, l.) nimmt im Hafen von Wilhelmshaven die Ermittlungen auf. Gemeinsam mit zwei Kriminaltechnikern (Komparsen) warten er neben dem Sarg für die aufgefundene Leiche.
Vergrößern
Die Tochter der Kühnerts, Sabin (Franziska Brandmeier).
Vergrößern
Eine Leiche wurde aus der Bucht "geangelt". Hauptkommissar Holzer (Jan Josef Liefers, 2.v.l.) und seine Assistentin Amal (Ivan Anderson, kniend) nehmen die Ermittlungen auf. Sie sind umringt von vier Kriminaltechnikern (Komparsen).
Vergrößern
Amal (Ivan Anderson, r.) befragt noch einmal den Hobbyfischer (Veit Stübner, l.) über den genauen Ablauf des Transports der Leiche.
Vergrößern
Was weiß Sabin? Hauptkommissar Holzer (Jan Josef Liefers, l.) befragt die Tochter der Kühnerts, Sabin (Franziska Brandmeier, r.), am Segelschulschiff, auf dem sich Mutter Elena (Sylvie Testud, hinten M.) um die Segelschüler kümmert.
Vergrößern
Hauptkommissar Holzer (Jan Josef Liefers, 2.v.l.) versucht in Gebärdensprache mit Elena (Sylvie Testud, M.) zu sprechen. Tochter Sabin (Franziska Brandmeier, r.) schaut skeptisch zu.
Vergrößern
Ein nachdenklicher Hauptkommissar Holzer (Jan Josef Liefers).
Vergrößern
Elena (Sylvie Testud, r.) schaut in Miros (Peter Franke, l.) Laden Kommissar Holzer mit großen Augen an.
Vergrößern
Miro (Peter Franke, l.) und Elena (Sylvie Testud, r.) wissen vielleicht mehr über die Leiche.
Vergrößern
Was hat Polizist Ole Sandstede (Ole Fischer, l.) Hauptkommissar Holzer (Jan Josef Liefers, r.) und seiner Assistentin Amal (Ivan Anderson, M.) schönes zu berichten?
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Mörderische Stille

Eine Wasserleiche taucht in der Wilhelmshavener Bucht auf. Der Tote war Offizier der niederländischen KFOR-Truppen im Kosovo.

Kriminalhauptkommissar Holzer lernt bei seinen Ermittlungen den Segellehrer Michael Kühnert und seine gehörlose Frau Elena kennen. Deren Art, in Gebärdensprache zu kommunizieren – auch mit Tochter Sabin – weckt sein Interesse. Obwohl Kühnert offen zugibt, dass er früher als KSK-Soldat im Kosovo war und Elena dort kennengelernt hat, behauptet er, dass beide aber den Toten nicht kennen würden.

Jan Holzer ist sicher, dass Elena und Kühnert ihm etwas verschweigen. Immer tiefer dringt Holzer in das Familiengeheimnis der Kühnerts vor und ist dabei, sich darin zu verlieren, zumal er momentan selbst wegen einer alten Schuld schwer angeschlagen ist. Holzers Assistentin Amal Catack, Deutsch-Türkin aus Berlin, ermittelt parallel in der obskuren Welt der privaten Sicherheitsfirmen und findet unter anderem heraus, dass der Ermordete vor zehn Jahren ein Disziplinarverfahren in der Armee hatte – wegen Menschenhandels und Vergewaltigung während seines Dienstes bei der KFOR. Sie findet in seinem Cloud-Account ein Video.

Als sie mit dem MEK zum Hafen kommt, ist Jan Holzer entführt auf einem Segelboot mitten auf offener See und erfährt die unvorstellbare Wahrheit.

Darsteller

Sylvie Testud
Lesermeinung
Peter Lohmeyer
Lesermeinung
Als Sepp Herberger unvergesslich: Peter Franke
Peter Franke
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.