Momentversagen
19.09.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Manuel Bachers (Felix Klare) Kollege Kroth (Christoph Schechinger, Mitte) macht ihn mit der Staatsanwältin Caroline von Studt (Julia Thurnau) bekannt.
Vergrößern
In einem Szenelokal stößt Staatsanwalt Manuel Bacher (Felix Klare) mit seinen Kollegen auf die Beförderung an. Mit dabei ist die attraktive Staatsanwältin Caroline von Studt (Julia Thurnau).
Vergrößern
Die ehemalige Drogenabhängige Joy (Lili Zahavi) hat gesehen, wie Manuel Bacher (Felix Klare) im Park auf den Junkie einschlug.
Vergrößern
Manuel Bacher (Felix Klare, li.) erfährt, dass der Mann, den er mit einer Flasche niedergestreckt hat, tot ist. Als Todesursache konstatiert der Gerichtsmediziner (Ronald Kukulies) Schläge mit einem stumpfen Gegenstand.
Vergrößern
Seiner Frau Leonie (Lisa Wagner) gesteht Manuel (Felix Klare) schließlich die Wahrheit.
Vergrößern
Leonie (Lisa Wagner) ist entsetzt und enttäuscht, als Manuel (Felix Klare) ihr schließlich die Wahrheit gesteht. Ihre gemeinsame Zukunft will sie aber nicht aufs Spiel setzen.
Vergrößern
Joy (Lili Zahavi, l.) will, dass Miriam (Lisette Schwarz), die Freundin des getöteten Junkies, verschwindet.
Vergrößern
Als sich Joy (Lili Zahavi, li.) bei den Bachers einnistet und von einem besseren Leben als Teil der kleinen Familie träumt, ist Leonie (Lisa Wagner) bereit, ihr weit entgegenzukommen.
Vergrößern
Manuel (Felix Klare) am Krankenbett seiner Frau Leonie (Lisa Wagner), die mit einem schweren Schock eingeliefert wurde.
Vergrößern
Caroline (Julia Thurnau), Manuel (Felix Klare) und Joy (Lili Zahavi, r).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
TV-Film, TV-Drama

Momentversagen

Der verheiratete Staatsanwalt Manuel Bacher feiert seine Beförderung und landet mit der neuen Kollegin Caroline von Studt im Bett. Ein Abend, den er nicht nur deshalb bereuen wird.

Auf dem Heimweg trifft Manuel in einem Park auf ein streitendes Junkie-Pärchen. Er hilft der Frau, die gewürgt wird, und streckt den Angreifer nieder. Am nächsten Tag erfährt er, dass der Mann tot ist. Hat er ihn erschlagen?

Eigentlich müsste er das Geschehene sofort melden, doch der Seitensprung und die persönlichen Umstände, in denen er sich gerade befindet – der Karriereschub, das neue Haus, seine aufopferungsvolle, liebevolle Ehefrau Leonie – lassen ihn zögern und später sogar lügen. Als ein anderer Mann in Haft kommt – ein vorbestrafter, drogenabhängiger Kleinkrimineller, der seine Unschuld beteuert – verstärkt das Manuels Gewissensbisse noch. Für zusätzlichen Druck sorgt die ehemalige Drogenabhängige Joy, die Freundin des Inhaftierten: Sie hat gesehen, wie Manuel auf den Junkie einschlug, und hat ihn fortan in der Hand.

Auf Seiten der Staatsanwaltschaft ermittelt ausgerechnet Caroline, und der kommt das Verhalten ihres Kollegen zusehends verdächtig vor. Seiner Frau Leonie gesteht Manuel schließlich die Wahrheit. Sie ist entsetzt und enttäuscht, will die gemeinsame Zukunft aber nicht aufs Spiel setzen. Schließlich hat sie gerade erfahren, dass die beiden nach vielen Enttäuschungen endlich ihr erstes Kind erwarten. Als sich Joy in ihrem Haus einnistet und von einem besseren Leben als Teil der kleinen Familie träumt, ist es Leonie, die Manuel davon abhält, den immer aufdringlicheren Gast in die Schranken zu weisen und endlich reinen Tisch zu machen.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.