Monsieur Chocolat
21.10.2025 • 04:00 - 06:00 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Rafael Padilla (Omar Sy)
Vergrößern
Rafael Padilla (Omar Sy) kommt beim Pariser Publikum an und versucht, seine Rolle als "Chocolat" mit eigener Handschrift zu gestalten.
Vergrößern
Rafael Padilla (Omar Sy) und George Footit (James Thierrée) haben Erfolg mit ihrer gemeinsamen Nummer als Clownsduo "Footit und Chocolat".
Vergrößern
Théodore Delvaux (Frédéric Pierrot) leitet den kleinen Zirkus, in dem der zunehmend erfolglose George Footit als Clown auftritt, während der Kubaner Rafael Padilla eine eigene Nummer als Kannibale und Publikumsschreck hat.
Vergrößern
Originaltitel
Chocolat
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 19. Mai 2016
Spielfilm, Biografie

Monsieur Chocolat

Nach einer wahren Geschichte: als erster schwarzer Bühnenkünstler Frankreichs liefert "Ziemlich beste Freunde"-Star Omar Sy einen bewegenden Auftritt ab. - Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts: Clown Footit (James Thierrée) entdeckt den Ex-Sklaven Chocolat (Omar Sy), der mit einem Wanderzirkus durchs Land zieht. Die beiden entwickeln eine Bühnenshow und machen in Paris Karriere. Doch Chocolat merkt bald, dass ihm seine Kollegen den Erfolg als schwarzer Clown nicht gönnen.

Der Trailer zu "Monsieur Chocolat"

Darsteller

Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Weitere Darsteller
James Thierrée Clotilde Hesme Olivier Gourmet Frédéric Pierrot Noémie Lvovsky Alice de Lencquesaing Alex Descas Olivier Rabourdin Thibault de Montalembert Héléna Soubeyrand Xavier Beauvois Christophe Fluder Antonin Maurel Mick Holsbeke Wilfred Benaïche John Arnold Olympe  Timothé Vom Dorp Clovis Fouin Cédric Appietto Hocine Choutri Dan Herzberg Eric Kailey Bô Gaultier de Kermoal Matthieu Rozé Stefan Godin Denis Podalydès Bruno Podalydès Fernando Echevarría Phénix Brossard Luc Antoni Achille Potier Anne-Lise Kedvès Isabelle Mazin Jean-Gilles Barbier Pierre Alloggia Jean-Pol Brissart Luis Francisco Cruz Linnett Hernandez Valdes Andy Gillet Marie-Pierre Bellefleur Vincent Nemeth Jérémy Alberti Yvo Muller Claire Morin Serge Massot Félix Kysyl Thierry Nenez Félix Bossuet Marina Pastor Raphaël Caduc Lilly Rose Debos Stéphane Varupenne Cyprien Craipeau Anthony Ursin Michel Amsellem Michèle Clément Roman Kossowski Delphine Montaigne Agathe Anquez Rafaël de Ferran Geoffroy de La Taille Blandine Laignel Romain Ogerau David Benhamou Mikael Buxton Alexia Giordano Elise Lissague Julia Effertz

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.