Musik: Macht der Klänge
11.05.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Der bekannte Bassist Dominik Krämer bei der Live-Performance für die "Terra X"-Reihe über die Geschichte der Musik.
Vergrößern
Lillo Scrimali ist einer der bekanntesten deutschen Arrangeure der Pop-Gegenwart und seit 2011 mit seinen Musikern bei "The Voice of Germany".
Vergrößern
Abschied oder Begrüßung? Gerade bei Filmmusik zeigt sich die Macht der Klänge. Musik kann die Bedeutung einer Spielszene völlig verändern.
Vergrößern
Der Kirchenlehrer Augustinus soll gesagt haben: Wenn Mönche singen, beten sie doppelt zu Gott.
Vergrößern
Originaltitel
Musik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Soundtrack der Menschheit: Wie Musik Erinnerungen schreibt und Völker bewegt

Von Paula Oferath

Welche Rolle Musik in der Geschichte spielt und wie sie eingesetzt wird, beleuchtet der zweite Teil der Doku "Terra X" "Musik im ZDF.

Rock- und Popfans wissen das: Wenn zehntausende Menschen im Stadion im Chor singen, entsteht eine Kraft, die Worte kaum ausdrücken können – Musik wird zum emotionalen Ausnahmezustand. In der zweiten Folge der "Terra X"-Reihe, mit dem Titel "Musik: Macht der Klänge", (Sonntag, 11. Mai, 19.30 Uhr, ZDF, schon ab Mittwoch, 30. April, auf terra-X.zdf.de) wird eindrucksvoll gezeigt, wie tief sie in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit eingreift. Renommierte Musikerinnen und Komponisten kommen zu Wort und eröffnen Perspektiven auf ein Phänomen, das Laien oft verborgen bleibt. Es geht um Musik als akustischer Adrenalinkick, als treibende Kraft.

Musik kann Nationen retten

Doch der Film von von Maxine Brückner zeigt auch: Die Musik ist weit mehr als bloß ein motivierender Taktgeber: Sie berührt, erinnert und kann manipulieren. Das hat nicht zuletzt die Geschichte bewiesen. So wurde etwa das italienische Protestlied "Bella Ciao" zur bekanntesten antifaschistischen Hymne der Moderne. Bereits die Griechen sangen vor mehr als 2.000 Jahren Hymnen, die sie ihren Göttern widmeten. Und die "Singende Revolution" des Baltikums zeigt, dass Musik sogar Völker einen und Nationen retten kann. Erzählt wird auch davon, dass Musik kann eine Qual sein kann: Im US-Gefangenenlager von Guantanamo auf Kuba wurden Inhaftierte mit Musik gefoltert.

Terra X: Musik: Macht der Klänge – So. 11.05. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.