Nord Nord Mord - Sievers und der goldene Fisch
29.05.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Yin und Yang im Sylter Internat

Von Hans Czerny

Im 13. Film der humorvollen Sylt-Reihe "Nord Nord Mord" ermitteln Julia Brendler, Peter Heinrich Brix und Oliver Wnuk in einem Internat – ein Physiklehrer starb bei einem gewagten Experiment. Haben sich schlechte Schüler gerächt, oder wurde der Mann gar ein Opfer seiner Kollegen?

In "Sievers und der goldene Fisch" (Erstausstrahlung: 2021), dem 13. Film der ZDF-Krimireihe "Nord Nord Mord" (Regie: Berno Kürten, Buch: Thomas Oliver Walendy), ermitteln die Sylter Kommissare Julia Brendler (Ina Behrendsen), Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) in einem Sylter Internat. Der Physiklehrer Stefan Conrad (Andy Gätjen) stürzte bei einem Selbstversuch in die Tiefe. Wollten sich schlechte Schüler an ihrem Lehrer rächen? Oder tragen neidische Kollegen die Schuld?

Wie es heißt, soll der Physiklehrer ungerechtfertigt gute Noten gegeben haben. Aber auch das Verhältnis mit einer Schülerin steht im Raum. Weil Miriam Conrad (Christina Hecke), die Ehefrau des Toten, auch einen Suizid für möglich hält, um ihr die Lebensversicherung zu sichern, haben die Ermittler alle Hände voll zu tun, um den Fall aufzuklären. Ein Yin-und-Yang-Tattoo, Zeichen für ewige Liebe, bringt sie schließlich auf die richtige Spur.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

So geht die Erfolgsreihe weiter

Knapp neun Millionen Menschen sahen "Nord Nord Mord – Sievers und der goldene Fisch" bei seiner Erstausstrahlung im Januar 2021. Mit einem Marktanteil von 26,8 Prozent liegt der Film im Mittelfeld der 2011 gestarteten Syltkrimi-Reihe. Spitzenreiter ist bislang der 17. Teil "Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis": Mehr als zehn Millionen Menschen sahen den Krimi bei seiner Erstausstrahlung im Januar 2022. Mit einem Markanteil von 33,1 Prozent erreichte der ZDF-Krimi sogar "Tatort"-Niveau. Inzwischen sind drei weitere Filme der Reihe erschienen: Der letzte, "Sievers und der große Knall" schlug bei seiner Erstausstrahlung im Februar mit 8,98 Millionen Menschen und einem Marktanteil von 31,4 Prozent vergleichbar gut zu Buche.

Drei weitere Filme sind bereits in Planung: In "Nord Nord Mord – Sievers und Freitag der 13." (Arbeitstitel) wird es gruselig. Bei einer Feuerwehrübung wird in einem Abrisshaus eine weibliche Leiche gefunden. Die Ermittler haben es plötzlich mit einer Spukgeschichte zu tun. Spannend klingt auch der 23. Film "Nord Nord Mord – Sievers und der Traum vom Fliegen" (Arbeitstitel): Hier muss das Ermittler-Trio den Mord an einem Kitesurfer aufklären. Zur Handlung des 24. Films unter dem Arbeitstitel "Nord Nord Mord – Sievers und der Schuss aus dem Nichts" ist noch nichts bekannt.

Nord Nord Mord: Sievers und der goldene Fisch – Mo. 29.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.